MEIN WENDEHerbst: Im Bienenstock
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit.
Stand:
JAHRE
MAUERFALL
Der Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit. Heute: Gojko Mitic. Der 69-Jährige ist durch seine Indianerrollen in unzähligen DEFA-Produktionen bekannt geworden – und steht heute noch auf der Theaterbühne: Im Sommer 2009 spielte der gebürtige Jugoslawe, der in Berlin lebt, bei den Schweriner Schlossfestspielen den Alexis Sorbas im gleichnamigen Musical nach dem Roman von Nikos Kazantzakisbei. Wir trafen Mitic auf dem Babelsberger Studiogelände, wo er vor der Kamera stand.
Nach Westberlin durfte Gojko Mitic dank seiner jugoslawischen Staatsbürgerschaft auch schon vor dem Mauerfall. „Die deutschen Kollegen haben öfter gebeten, dass ich ihnen dies oder das mitbringe“, erinnert er sich: „Natürlich hat mich diese Grenze gestört.“ Bei jeder Reise über die Grenze sei sein Auto aufs Gründlichste untersucht worden. Die Wende erlebte der gebürtige Jugoslawe, der damals schon in Berlin lebte, mit einer gewissen Distanz. Er erinnert sich etwa an einen Abend in Dresden, wo er mit einem deutschen Künstlerkollegen auftreten sollte. Im Hotel angekommen war plötzlich Aufruhr von draußen zu hören: „Da waren Massen von Menschen und hinterher die Polizei“, erzählt Mitic: „Wir haben uns gefragt: Was ist denn hier los?“ Selbst mit auf die Straße zu gehen, dazu sei er allerdings zu müde gewesen. „Aber mein Kollege sagte: Ich kann jetzt nicht schlafen gehen, da passiert etwas Historisches!“ Er sollte Recht behalten. Mitic erinnert sich gut an die ersten Tage nach dem Mauerfall: Nach Westberlin zu fahren, sei gewesen, „als ob man in einen Bienenstock kommt: So viele Menschen!“ Die Zeit dafür sei reif gewesen, sagt der Schauspieler heute über die Wende. Gleichzeitig beunruhige ihn die Entwicklung seitdem: Etwa, dass deutsche Soldaten bei Auslandseinsätzen mit Bombardierungen dabei sind: „Das hat auch mein Heimatland betroffen“, sagt Mitic. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: