zum Hauptinhalt

Homepage: Im Einzelfall besser helfen

Neue Weiterbildung im Case Management an der FH

Stand:

Bereits zum vierten Mal legt die Fachhochschule Potsdam (FHP) im November ihre erfolgreiche Weiterbildung „Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung“ auf. Das Case Management ist nicht zuletzt durch die aktuelle Diskussion um die Pflegestützpunkte in aller Munde. Doch nicht nur im Gesundheitswesen, auch in der Jugend- und Sozialarbeit sowie in der Beschäftigungsförderung hat sich Case Management als eine Methode zur Selbstbefähigung und Steuerung der Hilfeleistungen bewährt.

In der Weiterbildung lernen die Teilnehmer Verfahren kennen, die die Kunden zu Koproduzenten ihrer eigenen Veränderung machen und die gleichzeitig erkennen lassen, wo professionelle Hilfen notwendig sind. Die Weiterbildung unter Leitung des Soziologen Heiko Kleve richtet sich an Fach- und Führungskräfte. Sie umfasst insgesamt 230 Unterrichtsstunden und schließt mit einem Hochschulzertifikat ab. Die Weiterbildung wird in Kooperation mit der Firma Commit – Beratung und Qualifizierung für Dienstleister am Arbeitsmarkt durchgeführt. Sie ist nach den Bildungsfreistellungsgesetzen im Land Brandenburg und in Berlin anerkannt. Interessenten, die mehr über Konzept und Inhalte erfahren und die Dozenten kennen lernen möchten, können sich am 24. September um 18 Uhr direkt in der Hochschule informieren. Anmeldung unter Tel. 0331/580-2433 oder per E-Mail: k.schneider@fh-potsdam.de. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })