zum Hauptinhalt

Sport: Im Laufen über sich hinaus gewachsen Pokale und Kadernorm im Fünfkampf für Potsdam

Bei der zweiten Kaderqualifikation ragten am Wochenende im Potsdamer Luftschiffhafen die beiden Modernen Fünfkämpfer Stefan Köllner und Meike Wallek vom OSC Potsdam hervor. Köllner erreichte mit 4396 Zählern im Vierkampf (ohne Reiten) hinter dem Hessen Steffen Gebhardt (4428) den zweiten Platz.

Stand:

Bei der zweiten Kaderqualifikation ragten am Wochenende im Potsdamer Luftschiffhafen die beiden Modernen Fünfkämpfer Stefan Köllner und Meike Wallek vom OSC Potsdam hervor. Köllner erreichte mit 4396 Zählern im Vierkampf (ohne Reiten) hinter dem Hessen Steffen Gebhardt (4428) den zweiten Platz. Mit einer Laufbestleistung von 9:00,77 min über 3000 m und 936 Punkten im Fechten war die Grundlage für die Kadernorm gelegt. Lehmann folgte auf Platz vier (4292 Punkte). Auf dem neunten Platz erreichte auch Frederic Büchner die Kadernorm. Enttäuschend dagegen das Abschneiden von Eik Meschkapowitz (Platz 15) und Nico Kreuschmer (22.).

Bei den Frauen erwies sich Meike Wallek auf den Punkt genau fit. Die Dritte der Deutschen Meisterschaft des vergangenen Jahres belegte hinter der Hessin Eva Trautmann (4476 Punkte) und der Neusserin Janine Kohlmann (4208) Platz drei (3912) und verwies ihre Teamkollegin Carolin Sikora auf Platz vier (3908). Beide überzeugten vor allem im Laufen und Schwimmen. Sikora siegte im Schwimmen mit 2:21,33 min, Wallek hingegen spielte ihre Stärken im Fechten aus und holte 19 Siege (944). Beide erreichten die Kadernorm und hinter ließen bei der Bundestrainerin Kim Raisner einen positiv Eindruck. „Beide wuchsen im Laufen über sich hinaus und bewiesen Kämpferherz.“

Durch den Sieg in der gleichzeitig ausgetragenen zweiten Runde des Winterpokals sicherte sich Anne Hackel auch den Gesamtsieg in der Jugend B (15 bis 16 Jahre). Mit 175 Ringen im Schießen, 2:20,9 min über 200 m Schwimmen und der Laufbestzeit von 7:24 min über 2000 m erreichte sie im Vierkampf (ohne Reiten) 3992 Punkte. Pia Adermann kam in der weiblichen Jugend C (13 bis 14 Jahre) mit 3918 Punkten auf Platz zwei ab und sicherte sich somit den Gesamtsieg vor ihrer Teamkollegin Tenia Meisel.

Die männlichen Kollegen haben da noch Nachholbedarf. Nicolas Chladek (B Jugend) mit 3752 Punkten und Fabian Liebig (C Jugend/3892) erreichten jeweils Platz drei und wurden auch in der Gesamtwertung Dritte. Sebastian von Eltz und Christopher Wagner folgten auf den Plätzen fünf und acht. Jördis Schmidt

Jördis Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })