Trübes Wasser in Babelsberg: Im Musikerviertel werden die Rohre gespült
Babelsberg - Die Bewohner des Babelsberger Musikerviertels müssen sich in den kommenden Wochen auf Unregelmäßigkeiten beim Trinkwasser einstellen. In dem Gebiet würden Rohrnetzspülungen durchgeführt, wie die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) mitteilte.
Stand:
Babelsberg - Die Bewohner des Babelsberger Musikerviertels müssen sich in den kommenden Wochen auf Unregelmäßigkeiten beim Trinkwasser einstellen. In dem Gebiet würden Rohrnetzspülungen durchgeführt, wie die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) mitteilte. Dies sei nötig, um die Trinkwasserqualität zu gewährleisten. Die Spülungen beginnen am Sonntag und dauern zehn Wochen lang, also bis zum 28. Mai.
In diesem Zeitraum sei mit Eintrübungen des Trinkwassers zu rechnen, die aber keine Gesundheitsgefährdungen bewirken, so die EWP. Ebenso könnten Druckminderungen im Rohrnetz auftreten. „Benutzen Sie deshalb bitte unmittelbar an die Wasserleitung angeschlossene Maschinen- und Wäschereianlagen, Badeöfen, Geschirrspüler und Warmwasseraufbereitungsanlagen während der Spülzeit nur unter ständiger Aufsicht“, so die Empfehlung. Außerdem sollten Filter, Wasseraufbereitungsanlagen und ähnliche Einrichtungen kontrolliert werden. Sobald kein Wasser mehr aus den Wasserhähnen laufe, müsse der Betrieb der angeschlossenen Anlagen sofort eingestellt werden.
Hauseigentümer beziehungsweise Hausmeister werden zudem darum gebeten, das Hauptabsperrventil vor dem jeweiligen Hauptwasserzähler während der Spülzeiten zu schließen. Diese werden jeweils sonntags bis donnerstags von 22 bis 6 Uhr durchgeführt. Welche Straßen wann mit der Spülung an der Reihe sind, wird laut EWP noch in Form von Handzetteln sowie unter www.ewp-potsdam.de veröffentlicht.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: