
© Grohmann
Sport: Im Oberhaus
Potsdams Triathletinnen steigen in die 1. Bundesliga auf
Stand:
Einen Erfolg auf der ganzen Linie konnten die Dreikämpfer des Teams Triathlon Potsdam gestern im sächsischen Grimma feiern: Insgesamt erkämpften die von Ron Schmidt trainierten Athleten bei den Deutschen Meisterschaften vier Medaillen – drei davon in der Einzel- und eine in der Mannschaftswertung.Zu absolvieren war die Sprintdistanz über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Das Bundesligateam der Männer kam in der Tageswertung auf den zweiten Platz hinter dem favorisierten Tabellenführer aus Buschhütten und vor der Mannschaft aus Darmstadt auf den zweiten Rang und kann nun am kommenden Wochenende beim Finale in Hannover ein entscheidendes Wörtchen mitreden.
In der Einzelwertung erreichte Franz Löschke als Sechster das Ziel, war damit viertbester Deutscher und entschied im Feld der Elite und der U 23 die Meisterschaft der unter 23-Jährigen für sich. Eine weitere Medaille erkämpfte sein Vereinsgefährte Maximilian Molka. Der Potsdamer kam als Elfter ins Ziel, wurde damit jedoch Dritter der U 23-Wertung. Ohne Edelmetall gingen Christian Otto und Kilian Fladung aus, die auf den Plätzen 14 und 15 die Ziellinie passierten.
Im Kampf um die Bundesliga und die Deutsche Meisterschaft der Männer ging auch das Stadtwerketeam Witten an den Start, für das auch die beiden Potsdamer Christian Prochnow und Stefan Zachäus gemeldet sind. Zachäus wurde am Ende 13. und verpasste als Viertbester der U 23 knapp einen Podestplatz. Prochnow hingegen stürzte mit dem Rad und kam am Ende auf Rang 17.
Bei den Potsdamer Damen reichte es bei den Deutschen Meisterschaften nicht für eine Medaille. Während Sophie Drews bei ihrer Meisterschaft im Frauenbereich als Neunte immerhin eine Top-Ten-Platzierung und den fünften Rang in der U 23-Wertung erreichte, kam Colette Rampf nach einem Radsturz nicht über den zwölften Platz hinaus.
Besser sah es da schon bei dem Potsdamer Frauen-Zweitligateam aus. Nachdem Carolin Stut disqualifiziert worden war, wurde aus dem eigentlichen zweiten Platz in der Tageswertung zwar nur der fünfte Rang – in der Endabrechnung der Meisterschaft wurden die Potsdamerinnen aber dennoch Vizemeister und steigen nun ins Triathlon-Oberhaus auf. „Das muss allerdings noch vom Bundesligaausschuss bestätigt werden, so dass wir mit der Aufstiegsfeier noch ein wenig warten“, sagt Trainer Ron Schmidt.
Auch Potsdams zweites Männerteam wurde mit Tagesrang vier am Ende Vizemeister der 2. Bundesliga. Es kann jedoch nicht aufsteigen, da die erste Mannschaft des Teams Triathlon Potsdam bereits in der 1. Bundesliga startet.
Seinen Titel verteidigte in Grimma der Vize-Weltmeister Steffen Justus aus Saarbrücken: Er gewann den Wettbewerb vor seinem Teamkollegen Jonathan Zipf und dem in Saarbrücken trainierenden Potsdamer Gregor Buchholz. Bei den Damen ging der Sieg ebenfalls nach Saarbrücken: Rebecca Robisch entschied erstmals eine Deutsche Meisterschaft für sich.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: