
© L. Berg
Landeshauptstadt: „Im Paradies kennengelernt“
Das Ehepaar Gernhardt feierte gestern seinen 60. Hochzeitstag
Stand:
Ursula und Dietrich Gernhardt lächeln sich stolz an, als der 85-jährige Ehemann von ihrem ersten Treffen erzählt. Er hebt den Zeigefinger hoch: „Wir haben uns im Sommer 1953 im Paradies kennengelernt“. Gestern feierte das Ehepaar in einer kleinen familiären Runde seinen 60. Hochzeitstag. „Neben den 60 Jahren Ehe feiern wir heute vier Kinder, acht Enkel und vier Urenkel“, sagt die gelernte Kinderkrankenschwester.
Im Sommer des Jahres 1953 trafen sich Ursula und Dietrich in einem Café im Park „Paradies“ in Jena auf einer Tanzveranstaltung. Ein halbes Jahr später heiratete das Paar in Camburg an der Saale. Die Ehe fing eher untypisch an: Trotz Kind lebte das Paar anfangs in einer Fernbeziehung. Denn nachdem Dietrich Gernhardt sein Studium abgeschlossen hatte, zog er aus beruflichen Gründen nach Potsdam. Hier fand seine Ehefrau vorerst keine Arbeit und zog nach Bernau. Dietrich Gernhardt erinnert sich: „Damals musste ich als Lehrer noch samstags arbeiten. Danach ging es immer so schnell wie möglich zu meiner Frau nach Bernau. Doch am nächsten Tag musste ich schon immer wieder zurück.“ Drei Jahre nach der Hochzeit zog das Ehepaar dann in Potsdam zusammen.
„Diamantene Hochzeit? Normal ist das nicht, “ sagt Ursula Gernhardt lachend. Nach 20 Jahren Ehe hätten sie einen alten Kollegen ihres Mannes auf der Straße getroffen. Eine seiner ersten Fragen sei gewesen: „Und Dietrich, haste immer noch die Gleiche“, erzählt die 83-Jährige amüsiert.
In diesem Jahr ist die diamantene Hochzeit des Ehepaars Gernhardt eine von insgesamt 47 in Potsdam, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Sogar eine sogenannte Gnadenhochzeit habe es in diesem Jahr gegeben, also ein 70-jähriges Ehejubiläum.
Für Dietrich Gernhardt liegt das Rezept für eine so lange Ehe auf der Hand. „Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen sind die Grundformel für eine gute Ehe. Aber ohne kleineren Krach in einer Beziehung geht es natürlich auch nicht. Das gehört schon dazu.“
Nicht nur auf ihren Diamantene Hochzeit sind sie stolz. Es sei ein wunderbares Gefühl, diese Zeit trotz des hohen Alters zu erleben, sagen die Gernhardts. Die Gesundheit spielt noch mit. So könne man die Zeit zusammen und mit den Kindern, Enkeln und Urenkeln genießen.L. Berg
L. Berg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: