zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Im Rhythmus der Musik

Die ADTV Tanzschule Balance lädt zum Probetanzen

Stand:

„Potsdam bewegt sich!“ heißt die Aktion, die die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum Ferienbeginn gestartet haben. Mit dem dazugehörigen Bewegungspass können sechs- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche, die in einem Haushalt mit PNN-Abo wohnen, den ganzen Sommer über mehr als ein Dutzend Sportarten kostenfrei testen.

Aus den Boxen in der ADTV Tanzschule Balance ertönt Nelly Furtados „Promiscuous Girl“. Damit beginnt Trainer Heiko Lekutat die Hip-Hop Tanzstunde. Die beiden sechsjährigen Freundinnen Chantale und Leonie schauen ihrem Lehrer genau zu. Mit einfachen Schritten startet Lekutat die 45 Minuten dauernde Tanzstunde. Etwas schwieriger wird es, als die Schrittfolgen komplexer werden. Aber Trainer Heiko nimmt sich für jedes Kind Zeit, so dass irgendwann alle die Schritte können. Allen voran Chantale und Leonie.

Gestern konnten sechs- bis achtjährige Kinder mit dem Bewegungspass der PNN das Hip-Hop Tanzen kennenlernen. Das ist nicht die einzige Tanzart, die die ADTV Tanzschule Balance im Waldstadt Center anbietet. Auch Kinder- und Gesellschaftstanz kann in der vor 16 Jahren von Matthias Freydank eröffneten Tanzschule ausprobiert werden. Beim Kindertanz werden die wichtigsten tänzerischen Voraussetzungen vermittelt, um später gezielt Choreografien im Video Clip Dancing und/oder Gesellschaftstanz umzusetzen. Das bedeutet, die Kinder erlernen bestimmte Begriffe und Tanzanweisungen auszusprechen, zu verstehen und körperlich umzusetzen. Dadurch erweitern sie neben ihrem tänzerischen Vermögen unter anderem auch ihren Wortschatz und ihre räumliche Vorstellungskraft.

Beim Gesellschaftstanz werden die Standardtänze wie Langsamer und Wiener Walzer, Tango, Slowfoxtrott und Quickstep unterrichtet. Außerdem lernen die Kinder lateinamerikanische Tänze wie Cha Cha, Rumba, Jive, Samba und Paso Dobles. „Die Gesellschaftstanz-Gruppe tritt manchmal auch bei Stadtfesten oder ähnlichem auf“, erklärt Lekutat. Er betont aber, dass es in ihrer Tanzschule keinen Leistungsdruck gibt. „Es soll den Kindern vor allem Spaß machen“, so der ausgebildete Tanzlehrer.

Die Tanzschule Balance ist Mitglied des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV), dem Gütezeichen deutscher Tanzschulen. Dieses stellt sicher, dass die Tanzlehrer für Gesellschaftstanz eine mehrjährige Ausbildung vorweisen können. Tanzlehrer darf sich in Deutschland jeder nennen. Der Zusatz „ADTV“ darf aber nur von Personen getragen werden, die eine entsprechende Qualifikation nachweisen können. jup

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })