Landeshauptstadt: Im Rossini rollt der Ball
Zur Fußball-EM wird das Bistro wieder geöffnet
Stand:
Zur Fußball-EM wird das Bistro wieder geöffnet Ein wenig verwaist stand es in den vergangenen Monaten da, das „Rossini“ an der Friedrich-Ebert-Straße. Doch pünktlich zur Fußball-EM will das nh Voltaire-Hotel das rustikale Bistro aus seinem Dornröschenschlaf wecken: Nicht nur für geschlossene Veranstaltungen soll es dann geöffnet werden, sondern vor allem den Fußballfreunden zur Verfügung stehen. „Auf einer Leinwand kann man bei uns die Spiele ansehen“, verspricht Hotel-Direktorin Beate Fernengel. „Rund 50 Gäste finden im Rossini Platz, und die wollen wir mit kleinen Snacks und kühlen Getränken verwöhnen.“ Auf alle Fälle wird der Bierpreis sinken und sich etwa bei zwei Euro einpegeln. „Bei siegreichen Spielen der deutschen Elf überlegen wir uns noch etwas“, so die 38-jährige Hotelchefin. Außerdem laufen zahlreiche Aktionen in Zusammenarbeit mit Coca Cola, bei denen die Gäste gleich vor Ort kleine Preise gewinnen können. Nach der EM, so die Überlegungen, soll das Rossini, das bis November vergangenen Jahres regelmäßig geöffnet war, so bald wie möglich wieder betrieben werden. Ein Konzept liegt indes noch nicht vor: „Als spanische Hotelkette würde sich ja etwas auf dem Gebiet der spanischen Küche anbieten“, so Beate Fernengel, die das Rossini in den vergangenen Monaten unter anderem dem Latino-Club für Salsa-Parties zur Verfügung stellte. Wenn die EM läuft, wird die Potsdamerin auch häufig vor dem Fernseher sitzen. „Ich habe einen fußballbegeisterten Freund, und das steckt doch irgendwie an“, erzählt die Direktorin, die zuvor im Mövenpick Verkaufs- und Marketingchefin war. „In erster Linie bin ich aber ein Fan von unseren Potsdamer Turbine-Mädchen.“ Das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion ließ sie sich deshalb auch nicht entgehen und feierte den großartigen Sieg der Elf mit. Und so kann sie auch ein Wort mitreden, wenn es um die ganz Großen im Fußballgeschäft geht. Um die sportlichen Qualitäten des heute als Skatkarte beiliegenden David Beckham weiß Beate Fernengel. Aber: „Er ist auch nur ein Mensch, und der Rummel um ihn ist sehr überzogen.“ Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: