zum Hauptinhalt

ATLAS: Imageverlust

Der Radrennsport ist nicht mehr das, was er einmal war. Nach den Doping-Beichten unter anderem von Jan Ullrich und Lance Armstrong hat die Sportart einen enormen Ansehensverlust erlebt.

Stand:

Der Radrennsport ist nicht mehr das, was er einmal war. Nach den Doping-Beichten unter anderem von Jan Ullrich und Lance Armstrong hat die Sportart einen enormen Ansehensverlust erlebt. Lange vorbei sind die Zeiten, als das Potsdamer Profi-Team eines Online-Anbieters billiger Notebooks ganz vorn mitfuhr. Der Imageverlust der Sportart schlägt vom Profibereich auch auf den Amateursektor durch. Wenn Babelsberger Gewerbetreibende nun nicht einmal mehr bereit sind, Präsente für die Sieger der Radrennfahrt „Rund in Babelsberg“ zu sponsern, dürfte das Beleg genug sein. Das Radrennen, dessen Name in Potsdam bereits ein Begriff geworden ist, wird nun nicht mehr stattfinden. Am Ende fehlte es den Veranstaltern an wenigen Tausend Euro für die wesentlichen organisatorischen Dinge. Unter diesen Bedingungen ist die Entscheidung für das Ende der Radtour nur konsequent. Den wankelmütigen Sponsoren muss jedoch gesagt werden: Es dauert schon ein paar Jahre, bis sich eine Veranstaltung so weit herumgesprochen hat, dass sie stadtweite Aufmerksamkeit auf sich zieht. Da auch die Babelsberg Livenacht fallen gelassen wurde, bleibt zu fragen, ob Film und Fußball künftig schon das ganze Babelsberger Innenstadt-Marketing gewesen sein soll.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })