Sport: Immer in Bewegung
Altmeister Leo Hohmann organisiert Landschaftslauf zur Pfaueninsel
Stand:
Altmeister Leo Hohmann organisiert Landschaftslauf zur Pfaueninsel Vor einigen Tagen hatte Leo Hohmann schon mal so etwas wie einen Probelauf gestartet. Gemeinsam mit Frank Gyßling, Klaus Wöhler und einigen anderen Weggefährten des ESV Lok Potsdam hatte sich der Altmeister der Potsdamer Laufszene von der Berliner Straße aus auf Erkundungstour begeben. Gestern nun konnte Leo Hohmann Vollzug melden: „Wir haben die Strecke für gut befunden. Unterwegs wurde zwar noch gebaut, die Erdarbeiten werden jedoch bis zum Termin beendet sein.“ Die Rede war vom Landschaftslauf der Leichtathletik-Abteilung von Lok Potsdam, der am 11. Dezember um 10.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Berliner Straße gestartet wird. Leo Hohmann obliegt es, im Vorfeld den Großteil der Organisation zu bewältigen. Der mittlerweile 71-Jährige empfindet dies keinesfalls als aufwendig oder belastend, schon allein deshalb, weil die Teilnehmerzahl überschaubar bleiben wird. 50 Starter werden erwartet, womit die Kapazität keinesfalls ausgeschöpft sein wird. Dem Verein liegt viel daran, dass sich der im Vorjahr erstmalig ausgerichtete Landschaftslauf zu einer Veranstaltung für alle Interessenten entwickelt. Bei der Premiere war man fast unter sich geblieben. Die Teilnehmer erwartet neben dem körperlichen Nutzeffekt eines Laufes über die verträgliche Distanz von zehn Kilometern auch etwas für´s Auge. Vom Lok-Sportplatz geht´s zunächst vorbei an der Villa Kampffmeyer und unter der Glienicker Brücke hindurch auf Berliner Gebiet. Entlang der Havel geht´s vorbei an Moorlake bis zur Pfaueninsel, und von dort aus wieder retour nach Potsdam. Leo Hohmann wird bis zum Veranstaltungstag selbst noch mehrmals in Wettkämpfen in Aktion treten. So beispielsweise am kommenden Wochenende im Rahmen einer Marathonstaffel in Berlin. „Ich habe mittlerweile dreimal den Erdball umrundet“, rechnet er hoch. Und er ist kein bisschen müde geworden, läuft heute wöchentlich 60 Kilometer durch die Ravensberge, wo er seit Jahr und Tag sein Trainingsrevier hat. Hohmann bezeichnet seine Leidenschaft als Sucht und lacht dabei. Der Spruch, demzufolge er hibbelig wird, wenn er einmal zwei Tage nicht gerannt ist, ist in der Szene geläufig. Immer in Bewegung – für den WM-Dritten im Marathonlauf seiner Altersklasse ist dies seit knapp drei Jahrzehnten grundsätzliche Lebensmaxime. Bemerkenswert: Leo Hohmann begann erst im Alter von 42 Jahren zu laufen. Meldungen für den Landschaftslauf sind bis zum 3. Dezember an Leo Hohmann, Am Vogelsang 1 in 14478 Potsdam (Tel. 0331/862907) zu richten. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag an Start und Ziel auf dem Lok-Platz bis 10 Uhr möglich. Die Startgebühr beträgt drei Euro. Kinder, denen eine Strecke über drei Kilometer vorbehalten bleibt, zahlen die Hälfte. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: