zum Hauptinhalt

Sport: In 20 Tagen um die Welt

Potsdamer Radteam notebooksbilliger.de legte insgesamt über 40 000 Trainingskilometer auf Mallorca zurück

Stand:

Wo in den Sommermonaten wieder die Sangria-Eimer die Runde machen und sich Deutsche mit Engländern im Reservieren von Sonnenliegen überbieten, geht es derzeit noch sehr beschaulich zu. El Arenal bei Palma erlebt die Ruhe vor dem Sturm. Diese genossen die Fahrer des Potsdamer Rennstalls notebooksbilliger.de zwar nicht in vollen Zügen, sie profitierten aber in den vergangenen drei Wochen zumindest von den wunderbaren Strecken, die die Ferieninsel Mallorca zu bieten hat. „Für uns ist das schon seit Jahren der beste Ort der Vorbereitung“, sagt Teamchef Maik Saewert, der mit seinem Team am Sonntag zurückkehrte. „Das Wetter ist stabil, es gibt tolle Flachstrecken, und auch bis in die Berge sind es nur 30 Kilometer.“

Beste Bedingungen also, und die nutzten sowohl die Profis als auch die Nachwuchsfahrer ausgiebig. Auch wenn im Wettkampf bald der Teamgeist im Vordergrund stehen wird: Auf Mallorca wurde vorerst in kleinen Gruppen trainiert. Während sich die einen auf den flachen Strecken den für die bevorstehende Saison notwendigen Schliff holten, legten sich die anderen in den Bergen um Valldemossa und Soller mächtig ins Zeug. Alle 21 Athleten waren auf dem Balearen-Eiland im Einsatz – ein jeder von ihnen legte in den drei Wochen mehr als 2000 Kilometer zurück. Insgesamt kamen so über 40 000 Kilometer zusammen – in 20 Tagen einmal um die Welt.

Die Schützlinge um Coach Maik Saewert hatten zudem gleich vor Ort die Möglichkeit, ihren Leistungsstand unter Beweis zu stellen, und nahmen an drei Rennen teil. Während bei der ersten eher flachen Tour der Großteil mit dem Hauptfeld ins Ziel kam, lag das zweite, diesmal hügelige Rennen in der Gegend von Andratx den Potsdamer schon eher. Matthias Sellnow kämpfte sich auf den fünften Platz, gefolgt von seinem Teamgefährten Stefan Müller. Einen Tag vor der Heimreise stand am Sonnabend abschließend der Große Preis von Paguera auf dem Programm – am Ende waren Sellnow als Vierter, Marco Kiritschenko als Neunter und Henrik Wolter auf dem zehnten Platz die Besten im Potsdamer Team.

„Das Ganze war neben dem sportlichen Aspekt auch sehr wichtig für die Teambildung“, sagt Saewert. „Gerade im Nachwuchsteam herrscht ja ein ganz großer Wettbewerb unter den jungen Athleten. Aber alle sind super klar gekommen; der Lagerkoller blieb aus.“

Auf Mallorca wurden erstmals auch die neuen Räder getestet, auf denen das Team notebooksbilliger.de künftig an den Start gehen wird. Die 7,3 Kilogramm leichten Geräte der Marke Focus wurden auf die Fahrer zugeschnitten und obendrein im orangefarbenen Ton des Rennstalls lackiert. „Das ist jetzt feinste Technik, und den Unterschied spürt man ganz deutlich“, versichert der Coach.

Nun müssen Fahrer und Technik als Einheit auf die Straße: Bereits am Sonntag geht es in Niedersachsen um den 6. Nienburger Frühjahrspreis, um den die Potsdamer Profis und der Nachwuchs in die Pedalen treten werden. Eine Woche später wartet mit dem Großen Preis der Stadt Frechen ein Klassiker auf die Fahrer, bevor am 31. März mit dem Frühjahrsstraßenpreis des RSC Fürth die Bundesligasaison für die U 23 und die Junioren beginnt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })