DIE GRACE-MISSION: In 95 Minuten um die Erde
Der Name Grace ist die Abkürzung für Gravity Recovery And Climate Experiment, Erdschwerefeld- und Klimaexperiment. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, des Center for Space Research in Texas und des Deutschen Geoforschungszentrums.
Stand:
Der Name Grace ist die Abkürzung für Gravity Recovery And Climate Experiment, Erdschwerefeld- und Klimaexperiment. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, des Center for Space Research in Texas und des Deutschen Geoforschungszentrums. Das erste Grace-Satellitenpaar startete am 17. März 2002: Die Satelliten wiegen je 485 kg, hatten eine Anfangsflughöhe von 500 km und umrunden die Erde in etwa 95 Minuten. Aus ihrem genauen Abstand zueinander wird das Erdschwerefeld errechnet. Möglich ist das, weil Änderungen des Schwerefeldes Auswirkungen auf die Laufbahn der Satelliten haben. Aus den Daten leiten die Geowissenschaftler Erkenntnisse über Vorgänge im Erdinnern, über Ozeanströmungen und über die klimatisch bedingte Veränderung der Eisdecke an den Polen ab. Experten rechnen mit einer Restlaufzeit der Satelliten von zwei Jahren.jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: