Sport: In aussichtsreichen Positionen
Der SV Babelsberg 03 II ist zu Gast an der Oder / Werder will gegen Stahl Brandenburg punkten
Stand:
Zum Abschluss der zweiten englischen Woche in der Fußball-Brandenburgliga treffen mit dem Werderaner FC Viktoria und dem FC Stahl Brandenburg zwei Mannschaften aufeinander, die sich in der abgelaufenen Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnten. In den direkten Duellen (1:0, 2:2) hatte Werder knapp die Nase vorn. In der Tabelle sind beide Teams Nachbarn und liegen nur um zwei Zähler getrennt auf den Rängen zehn (Werder) und elf (Stahl). Werder traf in zehn Spielen achtmal ins Schwarze, Stahl brachte es immerhin auf 15. Gegen die Stahl-Elf erwartet Trainer Sven Thoß indes „ein Spiel auf Augenhöhe – wir wollen couragiert aufspielen und mit einem Sieg unser Punktekonto weiter aufstocken“. Felix Thoß ist nach der Roten Karte in Schwedt gesperrt, Andreas Heyse fehlt aus beruflichen Gründen. Dafür steht der zuletzt fehlende Patrick Schmidt wieder im Aufgebot.
Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 reist gleichzeitig zum 1. FC Frankfurt. Dort trägt die im Sommer vollzogene Fusion von Viktoria und Eintracht zum 1. FCF bisher noch nicht die erhofften Früchte – mit lediglich neun Zählern rangiert man derzeit auf Rang fünfzehn und damit auf einem Abstiegsplatz. Die mäßige Bilanz veranlasste die Verantwortlichen zu Wochenbeginn, Matthias König durch den erfahrenen Frieder Andrich auf der Trainerbank zu ersetzen. Auch dessen Premiere ging allerdings in Sachsenhausen daneben (0:2). Besser läufts da beim Babelsberger Reserveteam. Der 2:0-Erfolg gegen Seelow am Mittwoch war bereits das fünfte Spiel in Folge, in welchem die Zweite ungeschlagen blieb. Der mäßige Saisonstart ist damit fast vergessen gemacht und mit einem Sieg an der Oder könnte der Anschluss zur Tabellenspitze hergestellt werden. D. W./ R. Sch.
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: