zum Hauptinhalt

Sport: In den Mittelpunkt gerückt Turbine-Kickerinnen beim U21-Länderpokal

Wenn sich Jürgen Teuerkorn heute auf die Reise nach Duisburg aufmacht, muss er dies mit einem etwas anderen Kader tun, als er eigentlich vorhatte. Denn: Der U21-Landesauswahl-Coach muss beim U21-Länderpokal der Fußballfrauen auf einige starke Spielerinnen verzichten, da die erste Turbine-Mannschaft zeitgleich wichtige Spiele zu bestreiten hat und am Sonntag beispielsweise gegen den Erzrivalen 1.

Stand:

Wenn sich Jürgen Teuerkorn heute auf die Reise nach Duisburg aufmacht, muss er dies mit einem etwas anderen Kader tun, als er eigentlich vorhatte. Denn: Der U21-Landesauswahl-Coach muss beim U21-Länderpokal der Fußballfrauen auf einige starke Spielerinnen verzichten, da die erste Turbine-Mannschaft zeitgleich wichtige Spiele zu bestreiten hat und am Sonntag beispielsweise gegen den Erzrivalen 1. FFC Frankfurt antreten muss. „Leistungsträgerinnen wie Anja Mittag oder Peggy Kuznik fehlen mir da natürlich“, bedauert Teuerkorn. 16 Fußballerinnen dürfen mit zum Länderpokal: Der Coach hat mit Katja Piesker aus Lübben und Karolin Donenz aus Neuruppin den Kader, der sich ansonsten ausschließlich aus Turbine-Spielerinnen zusammensetzt, „aufgefüllt“. Hinzu kommt, dass einige Kickerinnen wie etwa Christin Lüdke verletzt sind und Karolin Thomas eine Klausur schreibt. So werden morgen Nachmittag folgende „Turbienen“ als brandenburgische Landesauswahl in die Sportschule Duisburg-Wedau einziehen: die Torhüterinnen Stefanie Ullrich und Cordula Busack, Stefanie Beltz, Marion Törnel, Katrin Krone, Anne Mucha, Isabell Borchert, Nicole Parlow, Antje Wolff, Juliane Höfler, Ulrike Fechner, Nadine Sandmann, Anne Heller und Andrina Braumann. „Die müssen beim Turnier ihre Frau stehen“, sagt Teuerkorn und gibt sich optimistisch, dass dies auch der Fall sein wird. Denn: „In Duisburg treten viele Spielerinnen an, die sonst nicht so sehr im Mittelpunkt stehen. Da rechne ich mit großer Motivation und sogar mit einer Art Trotzreaktion.“ Zudem sei die Aufstellung von Spielerinnen aus anderen Vereinen des Landes ein Anreiz, sich durch Leistung anzubieten. Morgen tritt die Brandenburg-Auswahl im ersten Spiel gegen die Mannschaft vom Mittelrhein an. Insgesamt finden bis zum 3. Oktober vier Spielrunden statt: Die beiden Gruppensieger bestreiten dann das Endspiel um den U21-Länderpokal. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })