zum Hauptinhalt

Sport: In der Favoritenrolle

Walsleben startet bei Cross-Landesmeisterschaften

Stand:

Der Kleinmachnower Philipp Walsleben ist Top-Favorit bei den Berlin Brandenburgischen Querfeldein-Landesmeisterschaften der Radsportler am kommenden Sonntag auf dem Potsdamer Brauhausberg. Der Jungprofi des Potsdamer Profiteams „notebooksbilliger.de“ hatte mit mehreren Siegen und Topplatzierungen einen sehr guten Start in die Cross-Saison. Ausrichter der Meisterschaften ist erneut der OSC Potsdam, der auch diesmal für eine anspruchsvolle Strecke gesorgt hat.

Technisch ist diese zwar nicht sehr kompliziert – nur einmal muss man vom Rad über einen quer liegenden Baum –, allerdings hat sie einen beachtlichen Anstieg. Diesen gilt es im 60 Minuten dauernden Männer-Rennen gut 15 mal zu bezwingen. Selbst die mehrfache Weltmeisterin Hanka Kupfernagel hatte ihn vor zwei Jahren ein wenig unterschätzt. „Man kann es kaum glauben, dass es in Potsdam solch einen Berg gibt“, sagte sie damals. Für alle, die nicht mit dem Rad durch das Gelände fahren wollen, bietet der OSC die 1. Potsdamer Bergmeisterschaft ab 9 Uhr im Crosslauf an; das Startgeld beträgt fünf Euro. In fünf verkürzten Runden ist der Brauhausberg zu bezwingen, am Ende wird der Bergmeister gekürt. Auf das Publikum warten packende Kämpfe am Anstieg sowie fahrerisches Geschick auf der Abfahrt. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst und Glühwein gesorgt.PNN

Rennplan der Querfeldeinmeisterschaften: Rennen 1: Jedermann-Crosslauf, Start: 9 Uhr, Crosslauf 5 Runden, „1. Potsdamer Bergmeisterschaft“; Rennen 2: U 1, Start: 10 Uhr, Crosslauf eine Runde; Rennen 3: U 13, Start: 10.15 Uhr, Crosslauf eine Runde; Rennen 4: Schüler U 15, Start: 10.30 Uhr, 20 min.; Rennen 5: Jugend U 17, Start: 11.05 Uhr, 30 min.; Rennen 6: Frauen/ Juniorinnen, Start: 11.50 Uhr, 30 min.; Rennen 6: Junioren U 19, Start: 12.35 Uhr, 40 min.: Rennen 7: Männer/ U 23, Start: 13.30 Uhr, 60 min.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })