zum Hauptinhalt

Sport: In die Auswahl gepaddelt

Drei Titel und 21 Medaillen für Potsdamer Kanuten

Stand:

Der brandenburgische Landes-Kanuverband hat am Wochenende auf der Werderaner Föhse die Schülerauswahl für das Jahr 2007 nominiert: Beim Einer-Wettkampf des Nachwuchses über 500, 2000 und 4000 Meter hatten die Nachwuchs-Kanuten des KC Potsdam gleich sieben Mal die Bugspitze vorn und gewannen zudem 21 weitere Medaillen. Die Athleten aus dem Luftschiffhafen waren allerdings ohne jene Vereinskollegen angetreten, die derzeit in Essen um den Jugend-Cup der Nationalmannschaft kämpfen oder sich um die Teilnahme an den diesjährigen Junioren-WM bewerben. Aber auch der Paddelnachwuchs des WSV Stahl Beetzsee Brandenburg bewies ebenso wie die Paddler des ESV Lok RAW Cottbus und des ESV Kirchmöser, dass er für die neue Saison bestens gerüstet ist.

Bei der Regatta auf der Föhse ging es vor allem darum, die besten Rennkanuten der Jahrgänge 1993/94 (Schüler A) zu sichten. Mit ihnen soll nun wiederum ein schlagkräftiges Team für den Kanuverein Brandenburger Adler in der Saison 2007 formiert werden. Die „Adler“ stellten in den vergangenen Jahren immerhin die erfolgreichste Schülermannschaft bei den Ostdeutschen und Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport. Im Ergebnis des Einer-Wettkampfes wurden 35 Kanuten aus neun Brandenburger Vereinen für den KV Brandenburger Adler nominiert.

Im Einer-Kajak über 500 Meter setzte sich in der männlichen Jugend Martin Rinkau vom Kanu-Club Potsdam vor seinem Vereinskollegen Timo van der Meer und Markus Haugk (KV Peitz) durch. G. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })