zum Hauptinhalt

Sport: In großen Nöten

Babelsbergs heutiger Gegner Tennis Borussia kämpft ums Überleben

Stand:

In einem Jahr kann sich vieles verändern. Im März 2009 war Tennis Borussia,heute Gastgeber des Regionalliga-Tabellenführers Babelsberg 03, Oberligaprimus, solide finanziert durch einen Sponsor namens Treasure AG. Bei dem wusste man zwar nicht ganz genau, woher das Geld kam – aber es kam. Die Verhaftung des als Gesicht der Treasure geltenden Thomas Thiel wegen einer Verurteilung wegen Kindesmissbrauchs beendete die Zusammenarbeit. TeBe stieg auf.

Seitdem ist der Geldfluss von Verein zu Spieler eine zähere Angelegenheit geworden, es stehen mehrere Monatsgehälter aus. Einen neuen strategischen Partner will Weinkauf seit langem gefunden haben. Es soll sogar eine schriftliche Absichtserklärung vorliegen, bis zum 10. März den Borussen zu helfen. Ob es sich dabei um ISP, zu Saisonbeginn noch Sponsor beim 1. FC Union, handelt, sagt er nur: „Kein Kommentar!“

Den 15. März hat sich Weinkauf als entscheidendes Datum angekreuzt. Er wird Insolvenzantrag beim Amtsgericht Charlottenburg einreichen – oder den ersten Teil der Lizenz-Unterlagen beim DFB. „Hopp oder Topp“, wie er es formuliert, beschreibt die Situation wohl nicht in ihrer ganzen Schärfe. Timo Breitkopf und Fatih Yigitusagi kamen nicht mit zum 0:2 bei Hannover 96 II am Samstag. Trainer Thomas Herbst, aus langjähriger Tätigkeit bei Türkiyemspor in der Verwaltung des Mangels erfahren, hält die Truppe bei Laune.

„Wir müssen versuchen, unser Spiel zu machen“, weiß 03-Trainer Dietmar Demuth, der in Hannover unter anderem die defensive Grundeinstellung der Borussen studierte, um die Brisanz des „kleinen Derbys“. Auch er hat von der Situation beim Tabellen-13. gehört. „Gegen uns werden sie aber besonders motiviert sein.“ Ingmar Höfgen

Anpfiff ist heute um 19 Uhr.

Ingmar Höfgen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })