Landeshauptstadt: In jedem Alter würzig
Potsdamer Karneval Club lädt zu seiner 40. Saison Noch Karten für den Auftakt am 11.11.
Stand:
„In jedem Alter würzig - der PKC wird 40“ - unter diesem Motto lädt der Potsdamer Karneval Club zu seiner 40. Saison ein. Im Drewitzer „Lindenhof“ steigt am 11.11., 20 Uhr, die Eröffnungssitzung, für die es noch Karten gibt. Schon am Vormittag, 10 Uhr, überreicht Oberbürgermeister Jann Jakobs im Stern-Center auf einer bunten Veranstaltung die Stadtschlüssel an die Narren. „Wir sind der einzige deutsche Karnevalsverein, der den Schlüssel nicht im Rathaus einfordern muss, sondern dem er gebracht wird“, scherzt Hans-Georg Meyer, der langjährige Präsident des PKC. Er hat zum Jubiläum eine drei Jahrzehnte alte Büttenrede herausgekramt und aufpoliert, in der er als „Hausmeister“ kommunale Missstände aufspießt.
Damals war der nach rheinischem Vorbild inszenierte Karneval ein Stadtereignis. DEFA-Bühnenbildner gestalteten im Kulturhaus „Hans Marchwitza“ (Altes Rathaus) farbenprächtig alle Räume entsprechend dem Jahresthema, und Interessenten standen die ganze Nacht an, um am Morgen bei Kassenöffnung einige der heiß begehrten Karten zu ergattern.
Diesen Glanz strahlt der Potsdamer Karneval heute nicht mehr aus, aber Meyer und seinen Mitstreitern gelingt es dennoch, ein zugkräftiges Programm auf die Beine zu stellen. Das neue Prinzenpaar, Christiana I. (Minkert), eine Friseurin, und Andreas I. (Brandenburg), ein Konstrukteur, führt die aus den Lindenhofer Rhythmuskillern, dem unverwüstlichen Männerballett, einer Tanzgruppe und dem Präsidenten selbst als derzeit einzigem Büttenredner bestehende Truppe an. Eine Funkengarde gibt es nicht mehr, aber Vereinsmitglied Jördis Grewe will durch den Aufbau einer Kindergruppe einen neuen Grundstein dafür legen. Interessenten können sich bei ihr melden (Tel.: 0172 303 36 34).
Die Saison geht nach dem 11.11. mit einer Fremdensitzung (10.02.), einem Kinderfasching und drei tollen Tagen für die Erwachsenen (16.,17. und 19.02.) weiter. Höhepunkt soll eine Festsitzung zum 40. Gründungstag des PKC am 3. Februar werden. Dazu werden auch Prinzenpaare früherer Jahre eingeladen.
Alle Veranstaltungen finden im Drewitzer Lindenhof statt und beginnen um 20 Uhr. Karten können unter anderem beim PKC-Service, Tel.: 95 145 18, bestellt und gekauft werden. E. Hohenstein
E. Hohenstein
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: