Sport: In neuer Spielklasse angekommen
Fußball-Kreisliga Havelland: Potsdamer Kickers siegten / Bornim spielte nur 1:1
Stand:
Fußball-Kreisliga Havelland: Potsdamer Kickers siegten / Bornim spielte nur 1:1 Der malerische Blick auf den Ruinenberg wird die 80 mitgereisten Anhänger des FSV Wachow/Tremmen nach dem Abpfiff nicht entschädigt haben. Sie waren bedient, denn Ihre Lieblinge waren am Sonntag als aktueller Tabellenfünfter der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte von den Potsdamer Kickers regelrecht vorgeführt worden. Vorherzusehen war dies nicht, denn der Kontrahent ist Aufsteiger und hatte als solcher in neuer Umgebung noch seinen Weg gesucht. Seit vorgestern, soviel scheint klar, sind die Kickers in der Höherklassigkeit angekommen. Mit 4:2 (2:1) triumphierten sie über die Havelländer. Das Endresultat war eher noch zu niedrig ausgefallen, denn neben den Treffern von Steffen Schotte (7.), Torben Affeldt (12.), Christof Harms (53.) und Maik Ullmann (62.) blieben noch etliche Torgelegenheiten ungenutzt. Für den Verlierer schossen René Lipke (42.) und Marcus Krüger (79./Foulstrafstoß) die Tore. Vor vier Jahren wechselten die Kickers notgedrungen an die Kirschallee, weil ihnen mit dem Abriss des Ernst-Thälmann- Stadions die Heimstatt abhanden kam. In Bornstedt entstand eigens für sie ein Kunstrasenplatz. Im Potsdamer Norden indes wird der vor zehn Jahren gegründete Verein, der seit Jahren hervorragende Nachwuchsarbeit leistet, zumindest mit seiner ersten Männermannschaft noch nicht gebührend wahrgenommen. Anders als der benachbarte Ligakontrahent SG Bornim, der übrigens auch einmal wöchentlich an der Kirschallee trainiert, können die Kickers für ihre Heimspiele keinen nennenswerten Besucherstamm mobilisieren. Vereinschef Sylvio Posselt: „Was das öffentliche Interesse angeht, spüren wir nur ganz zögerliche Signale.“ Der rührige Mittdreißiger sagte dies mit Bedauern und ließ durchblicken, dass sich die junge und ehrgeizige Truppe aus Studenten, Auszubildenden und Abiturienten (Altersdurchschnitt 22 Jahre) eigentlich nichts sehnlicher wünscht, als gesteigerte Akzeptanz im Zuzugsgebiet Bornstedter Feld zu erlangen. Gelungene Auftritte wie der vom vergangenen Sonntag sind auf diesem beschwerlichen Weg allemal von Vorteil.Thomas Gantz * * * Der siebte Spieltag der Kreisliga Havelland-Mitte hielt einige faustdicke Überraschungen bereit. Während Bornims 1:1 in Nauen für den Tabellenersten vorerst ohne Folgen lieb, musste SV Babelsberg 03 III nach dem unerwarteten 2:2 gegen Schlusslicht Geltow Platz zwei an den Paulinenaue/Hertefelder TSV abgeben. VfL Nauen II – SG Bornim 1:1 (0:0). Zwei Strafstöße nach der Pause waren nötig, um den Zuschauern Tore zu bieten. Christoph Bittner (58.) traf für die VfL-Reserve, den Ausgleich besorgte Manuel Busch (76.) ebenfalls vom Elfmeterpunkt. Stefan Murawski (Nauen) sah wegen wiederholten Foulspiels Gelb/Rot (88.). SV Babelsberg 03 III – SG Geltow 2:2 (0:2). Christian Behm (43.) und Hendrik Schröter (45./Handelfmeter) sorgten kurz vor der Pause für Geltows 2:0. Mario Wenzel (SVB 03) sah für das Handspiel, das zum 0:2 führte, sogar die Rote Karte. Zu Zehnt bäumten sich die Platzbesitzer auf. Carsten Pannecks 1:2 (50.) gab wieder Hoffnung, Stefan Schwartz (80.) rettete mit seinem Tor wenigstens einen Punkt. Paulinenaue/Hertefelder TSV – Caputher SV 4:1 (3:0). Der TSV war von Beginn an spielbestimmend: Stephan Hoffmann (18./Foulelfmeter), René Löbig (30.) und Olaf Niemann (45.) trafen. Kay Zatloukal (65.) besorgte Capuths Ehrentor, Steffen Niedzwedzki (76.) den Endstand. Eintracht Friesack – TSV Perwenitz 6:2 (2:0). Die Gäste kassierten zwei Feldverweise: Gelb/Rot für Oliver Borkowski (55.), Rot für Stefan Ebke (85.). Von den Friesackern erhielt Jens Bereitschaft (70.) die Ampelkarte. Spielerisch dominierte Eintracht. Matthias Meinecke (5., 30.) sorgte für die Pausenführung. Mit dem 4:0 durch Andreas Fredrich (48.) und Matthias Meinecke (55.) war alles gelaufen. Markus Hain (70.) verkürzte per Foulstrafstoß noch einmal auf 1:4. Benjamin Stroech (80., 83.) hielt mit zwei Treffern dagegen, ehe Christian Walter (84.) für den 6:2-Endstand sorgte. Blau-Weiß Beelitz – Grün-Weiß Brieselang 2:4 (0:3). Brieselang führte schon zur Pause klar durch Tore von Felix Griebert (11.) und Patrick Schlüter (17, 24.). Beelitz hoffte durch zwei Treffer von Ronny Sens (49., 52.), am Ende reichte es nicht zum Punktgewinn. In der Nachspielzeit gelang Patrick Henne gar das 4:2 für die Gäste. SG Saarmund – Potsdamer Sport-Union 04 4:0 (0:0). Nach ausgeglichener erster Halbzeit besorgten Christian Feller (50., 77.) und Carsten Raeck (67., 89.) Saarmunds Heimsieg. ESV Lok Seddin – RSV Eintracht Teltow 1:4 (0:3). In der Anfangsphase schoss Steffen Rumstich (6.) einen Elfmeter für Lok nur an den Pfosten. Renato Lötzsch erzielte dagegen das 0:1 (13.) und sorgte nach Jan Dieckmanns 0:2 (17.) auch für den 0:3-Pausenstand (43.). Seddins Aufbäumen wurde zwar mit dem 1:3 durch Steffen Kühn (52.) belohnt, doch mit seinem dritten Tor machte Renato Lötzsch (60.) den Sieg endgültig perfekt. H.-J. Sch.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: