zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: IN POTSDAM am Ball

ist heute

Stand:

32 Grad und gelb-blaue Wollschals – das ist Leidenschaft. Für den gebürtigen Ukrainer Wladislaw Kapustin ist es aber in diesen Tagen auch ein Zeichen seiner Verbundenheit mit der Heimat, wenn er die Farben der ukrainischen Nationalmannschaft trägt. Der 36-Jährige lebt seit 14 Jahren in Berlin und hat für mehrere ukrainische Fans die Tickets zu den Spielen in Leipzig, Berlin und Hamburg besorgt. Er habe da so seine Beziehungen zur ukrainischen Botschaft spielen lassen, grient Kapustin, der lieber nichts über die Eintrittspreise verraten will. Nur soviel ist ihm zu entlocken, dass die Karten sehr gefragt gewesen seien. Und das obwohl Gerüchte besagen, dass für viele Ukrainer ein WM-Ticket unerschwinglich sei, da dafür fast ein Monatsgehalt hingelegt werden musste. 10 000 Karten hatte der ukrainische Fußballverband für Fans geordert, trotzdem überstieg die Nachfrage das Angebot. Denn die Erwartungen ukrainischer Fußballfans sind hoch: Weltmeister wollen sie werden. Zumindest bis ins Finale soll es die Mannschaft von Trainer Oleg Blochin schaffen, hoffen Kapustin und zwölf weitere Fans, die am Dienstagnachmittag auch beim Empfang der offiziellen Delegation ukrainischer Funktionäre und Regierungsmitglieder im Teltower Cortyard-Hotel dabei waren. Aus seiner Fan-Gruppe wird jedoch keiner in einem Hotel übernachten, die meisten hätten sich für die WM bei Freunden und Bekannten einquartiert. Auch nach jedem Spiel werden sie auf der Autobahn wieder nach Berlin zurück fahren. Im Fußballrausch schweben die Ukrainer bereits seit 2005 das Team von Trainer Blochin den amtierenden Europameister Griechenland, die Türkei und auch die im Fußball sehr erfahrenen Dänen hinter sich ließ. Damit war die lange Leidenszeit ukrainischer Fußballfans vorbei, die zuvor mitansehen mussten wie ihre Gelb-Blauen zweimal bei Qualifikationsspielen scheiterten. Dass ihre Mannschaft nun bei Experten bereits als Geheimtipp gilt, lässt die ukrainischen Fans hoffen. kig

Die PNN stellen während der FußballWeltmeisterschaft täglich einen Menschen vor, der in Potsdam im Namen der WM 2006 unterwegs ist.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })