zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: In Potsdam boomt das Häuslebauen 2000 Besucher bei Immobilienmesse

Potsdam-West - Gegen den bundesdeutschen Trend und sogar konträr zu Berlin boomt in Potsdam das Häuslebauen weiter – und die Angebote sind vielfältig. Eigenheime, Reihenhäuser, Mietwohnungen sowie Grundstücke, auf denen man sich ein Fertighaus hinstellen lassen oder das man ganz individuell bebauen kann, waren auf der 3.

Stand:

Potsdam-West - Gegen den bundesdeutschen Trend und sogar konträr zu Berlin boomt in Potsdam das Häuslebauen weiter – und die Angebote sind vielfältig. Eigenheime, Reihenhäuser, Mietwohnungen sowie Grundstücke, auf denen man sich ein Fertighaus hinstellen lassen oder das man ganz individuell bebauen kann, waren auf der 3. Märkischen Immobilienmesse (MIM) im Kongresshotel gut vertreten. Einen Mangel gebe es vor allem bei Miet-Zweiraumwohnungen, sagte Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz zur Messeeröffnung am Sonnabend. Nachgefragt wurden aber auch immer wieder unsanierte Immobilien für den Ausbau. Darauf werde man sich im nächsten Jahr stärker konzentrieren, erklärte Enrico Schulze von der MPG Messe Potsdam GmbH.

Aber all jene, die sich nach einem neuwertigen, maßgeschneiderten Domizil umsahen, fanden ein reichhaltiges Angebot. Zum Beispiel der Bundestagsabgeordneten Heinz Lanfermann (FDP) oder der SPD-Stadtverordnete Mike Schubert, der ein Heim fürs junge Eheglück suchte. Schubert wurde offenbar sofort fündig, denn dem Messebesuch schloss sich eine Besichtigung an. Auch ein Rentnerehepaar aus Döbeln sah die Beratung auf der Messe positiv: Es zog erst einmal in Eiche in eine Mietwohnung und ist nun auf Haussuche, möglichst in Zentrumsnähe, um schnell mit Tram oder Bus in die Innenstadt fahren zu können. Die vierköpfige Familie Schirrwagen schaute sich eher nach einem kinderfreundlichen Platz im Umland um – dort sei der Grund und Boden billiger.

Die 2000 Besucher auf der MIM am Wochenende brechen nicht gerade Rekorde, aber Messeorganisator und Aussteller zeigten sich zufrieden. Man habe mit gezielten Fragen zu tun gehabt, auch vor Ort schon verkauft und viele Kontakte geknüpft. Der Aussteller NCC mit seinen Stadtgartenhäusern in Babelsberg hat nach eigenen Angaben bereits sieben von 22 Häusern veräußert. Einzugsfertig sollen sie im Sommer 2007 sein. Die Mietwohnungen in der Alten Brauerei in Babelsberg, ausgebaut vom Sanierungsträger Stadtkontor, seien begehrt, genauso wie die Häuser am Volkspark. Viele Anbieter kennen Potsdam schon von der Baumesse und kommen wieder – doch auch neue waren vertreten. Darunter auch ein Spezialist mit einem Erdwärmekonzept, der sich viel vom Häuslebau-Boom in Potsdam versprach. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })