Homepage: In Zukunft Chemie!?
Sonntagsvorlesung zur Entwicklung der Chemie
Stand:
Sonntagsvorlesung zur Entwicklung der Chemie Im Rahmen der Sonntagsvorlesung „Potsdamer Köpfe“ spricht Dr. Ulrich Buller vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) am 4. September 2005 im Potsdamer Alten Rathaus zum Thema „(In) Zukunft: Chemie!?“. Zahlreiche Beispielen aus der angewandten Forschung werden den Vortrag untermauern. Ulrich Buller geht unter anderem der Frage nach, ob die Chemie beziehungsweise die chemische Industrie eine Zukunft hat. „Wie wirken sich die Veränderungen in der Rohstoffsituation auf die chemische Industrie aus? Bedeuten gerade diese Änderungen, dass die Chemie in Zukunft noch mehr Bedeutung erlangt?“, lauten die Fragen, die Buller beantworten wird. Auch wird er auf Belastungen und Gefährdungen eingehen, die die chemischen Stoffe für die Konsumenten mit sich bringen. „Sind wir Konsumenten uns überhaupt bewusst, an wie vielen Orten und zu wie vielen Zeiten wir die Chemie nutzen?“, lautet eine weitere Frage des Vortrags. Ulrich Buller studierte Chemie in Münster und Aachen. Er promovierte am Institut für Technische Chemie und Petrolchemie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Seit 1997 ist Ulrich Buller Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung in Golm. Vorher war er seit 1984 im Vorstandsstab der Fraunhofer-Gesellschaft in München tätig. Von 1991 bis 1992 leitete der Wissenschaftler das Kontaktbüro der Fraunhofer-Gesellschaft in Brüssel. PNN Die Vorlesung am Sonntag, 4. September beginnt um 11 Uhr im Alten Rathaus, am Alten Markt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: