Flüchtlinge in Potsdam: Infoabend über Nachzug von Familien
Ein Informationsabend zum Thema Familienzusammenführung findet am Dienstagabend in der Fachhochschule Potsdam am Alten Markt statt. Referenten von Amnesty International und dem Beratungsfachdienst für Migranten der Diakonie in Potsdam klären über die aktuelle Situation von Familien auf, die durch Krieg und Flucht getrennt wurden und stellen Handlungsmöglichkeiten für Unterstützer dar.
Stand:
Ein Informationsabend zum Thema Familienzusammenführung findet am Dienstagabend in der Fachhochschule Potsdam am Alten Markt statt. Referenten von Amnesty International und dem Beratungsfachdienst für Migranten der Diakonie in Potsdam klären über die aktuelle Situation von Familien auf, die durch Krieg und Flucht getrennt wurden und stellen Handlungsmöglichkeiten für Unterstützer dar. Die Bundesregierung hatte im Rahmen des sogenannten Asylpakets II beschlossen, dass der Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutz für zwei Jahre ausgesetzt wird – so gibt es etwa für die meisten Syrer derzeit keine Möglichkeit, ihre Familien legal aus dem Kriegsgebiet zu bekommen. Dies stößt bei vielen auf Kritik, erst kürzlich bezeichnete die Potsdamer Grünen-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock dies im PNN-Interview als „katastrophale Entscheidung“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: