Landeshauptstadt: Inge Sielmann bekommt Naturschutzpreis
Heute Übergabe-Feier / „Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide“ gegründet
Stand:
Heute Übergabe-Feier / „Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide“ gegründet Inge Sielmann, die Frau des Naturfilmers und Stiftungs-Gründers Heinz Sielmann, erhält heute im Potsdamer Nikolaisaal den Brandenburger Naturschutzpreis 2004. Laut Joachim Mühle vom NaturSchutzFonds Brandenburg ist Inge Sielmann „eine tragende Säule der Sielmann-Stiftung“, die „bescheiden im Hintergrund“ wirkt. Die Sielmann-Stiftung hat – neben der Groß Schauener Seenkette und der Bergbaufolgelandschaft um Wanninchen – die Döberitzer Heide nördlich von Potsdam erworben, um sie für den Artenschutz zu erhalten. Für die 43 Hektar der Döberitzer Heide sind gestern in Potsdam „die großen Verträge unterschrieben“ worden, wie Inge Sielmann gegenüber den PNN erklärte. Damit wurde die „Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH“ gegründet. Peter Nitschke und Lothar Lankow wurden zu Geschäftsführern ernannt. Geschäftsadresse ist das ehemalige Naturschutzzentrum in Elstal. Aufgrund einer akuten Virus-Erkrankung ihres 88-jährigen Mannes wird Inge Sielmann erst heute nach Potsdam zur Preisübergabe anreisen. Heinz Sielmann habe das Projekt Döberitzer Heide als „die Krönung seines Lebens als Ökologe“ bezeichnet. Sie selbst sieht in dem Ex-Militärgelände den künftigen „Zentralpark zwischen Potsdam und Berlin“ (PNN berichteten). Die 74-jährige Inge Sielmann ist seit 53 Jahren mit Heinz Sielmann verheiratet. Durch die Gründung der Stiftung vor zehn Jahren sei sie aus einer „gutbeschäftigten Frau“ zu einer „außergewöhnlich gut beschäftigten Stiftungsrätin“ geworden. Sie bedauere, dass sie wegen der Erkrankung ihres Mannes eine Einladung des Oberbürgermeisters zu einer Stadtbesichtigung nicht annehmen kann. Sie habe aber bereits vor vier Wochen eineinhalb Tage in Potsdam verbracht. Ihr Fazit: Eine „aktive, positive und schwungvolle Stadt, überhaupt nicht veraltet“. Guido Berg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: