zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ingwerminze würzt Erdbeeren

Im Innenhof des Hotels entstand ein Kräutergarten

Stand:

Im Innenhof des Hotels entstand ein Kräutergarten Rosmarin, Thymian und Lavendel, Bärlauch und Petersilie – 15 Kräuter wachsen im Gewürzgarten auf dem Innenhof des Hotels am Luisenplatz. In mehreren Duft- und Geschmacksrichtungen ist die Minze vertreten – frische Erdbeeren mit Ingwerminze sind derzeit ein Renner auf der Frühstückskarte. Ergänzt werden die Kulturen durch Tomaten, Radies und Rucola. Schöpfer des Gartens ist der Hotelmanager Antonius G. M. Aaldering selbst. Als der Holländer 1997 nach Potsdam kam, fand er auf dem Hof eine mit Bauschutt aufgefüllte, Unkraut bewachsene Fläche vor. Da erwachte der Ehrgeiz des Hobbygärtners. Er ließ den Schutt ausbaggern und Mutterboden aufbringen. Darauf legte er rechteckige Beete an, die von Buchsbaum gesäumt werden. An der Grundstücksmauer und der Hinterfront rankt Wein. Die Balkons der Gästezimmer wurden mit Blumenkästen voller Geranien geschmückt. Der Potsdamer Steinmetz Lutz Hummel fügte ein altes Brunnenfragment mit neuen Teilen zu einem Trinkbrunnen zusammen, vor dem Tisch und Bänke unterm Sonnenschirm zum Verweilen einladen. In den Beeten Säulenreste und andere Spolien aus Potsdams alter Mitte. Auch die Vögel haben den Garten lieb gewonnen, überall flattern und zwitschern sie herum. Eigentlich wollte Antonius Aaldering, der mit seinem Bruder mehrere Hotels besitzt, nur 12 Monate in Potsdam bleiben, um der neuen Herberge am Luisenplatz, die sich auf dem Gelände der alten Stadtapotheke befindet, Starthilfe zu leisten. Daraus sind nun schon fast sieben Jahre geworden. Der in einer Hotelierfamilie bei Arnheim an der niederländisch-deutschen Grenze aufgewachsene Mann hat sich wie so viele andere Neuankömmlinge in Potsdam verliebt: „Eine faszinierende Stadt“. Zu dieser Sympathie mag der geschäftliche Erfolg beitragen haben. Das Hotel am Luisenplatz läuft gut, so dass es von 14 auf 42 Zimmer erweitert werden konnte. Auch die beiden Restaurants nebenan, „Wiener Café“ und „Luise“, die von den Brüder Aaldering in Pacht gegeben wurden, finden ihre Gäste. In Leipzig haben die beiden Holländer jüngst eine weiteres Hotel eröffnet. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })