zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Initiative „Griebnitzsee für alle“ gegründet

Babelsberg - Eine Initiative „Griebnitzsee für alle“ hat sich vorige Woche gegründet. Ihr primäres Ziel ist es, den Uferbereich des Griebnitzsees in der heute bestehenden Form für die Öffentlichkeit zu erhalten und in einem zweiten Schritt einen Beitrag zur Gestaltung des Griebnitzsee-Ufers zu leisten.

Stand:

Babelsberg - Eine Initiative „Griebnitzsee für alle“ hat sich vorige Woche gegründet. Ihr primäres Ziel ist es, den Uferbereich des Griebnitzsees in der heute bestehenden Form für die Öffentlichkeit zu erhalten und in einem zweiten Schritt einen Beitrag zur Gestaltung des Griebnitzsee-Ufers zu leisten. Sprecher der Initiative ist Dr. Walter Raffauf. „Uns kommt es darauf an, dass keine Fakten gegen die öffentliche Nutzung geschaffen werden“, sagt Ulrich Deutmann, einer der Gründungsmitglieder der Initiative, die nach seinere Auskunft sehr viel Zulauf erhält. Es seien bereits mehrere Hundert Unterschriften gesammelt worden. „Sichern Sie das Seeufer für alle Bürgerinnen und Bürger und erhalten Sie den Uferweg in seinem jetzigen Verlauf! Der Griebnitzsee gehört allen!“ – heißt die Aufforderung an die Stadtverordnetenversammlung. Das entsprechende Formular, auf dem jeder seine Unterschrift leisten kann, ist unter www.griebnitzseeufer.de im Internet zugänglich. Laut Deutmann handele es sich um einen überparteiliche Initiative. Sie suche jedoch Kontakt zu den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung und wolle aktiv werden, wenn die Stadtverordnetenversammlung im November darüber entscheidet, ob die Stadt von ihrem Vorkaufsrecht für die Uferbereiche Gebrauch machen wolle oder nicht. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })