Potsdam: Initiative Kultür Potsdam vermittelt 10 000. Eintrittskarte
Die Initiative Kultür Potsdam des Verein Neue Kulturwege hat seit dem Start vor vier Jahren bereits 10 000 Eintrittskarten für Kultur- und Sportveranstaltungen an finanziell Schwächere vermittelt. Die 10 000.
Stand:
Die Initiative Kultür Potsdam des Verein Neue Kulturwege hat seit dem Start vor vier Jahren bereits 10 000 Eintrittskarten für Kultur- und Sportveranstaltungen an finanziell Schwächere vermittelt. Die 10 000. Eintrittskarte ging am Sonntag an Kevin Waskowsky für das Heimspiel des 1. VfL Potsdam, teilte der Verein mit. Für die Initiative seien insgesamt 530 erwachsene Gäste, 390 Kinder und Jugendliche sowie 3000 Personen über soziale Einrichtungen registriert. Die Karten werden von mehr als 40 Veranstaltern und Vereinen zur Verfügung gestellt. Es handele sich jeweils um nicht verkaufte Tickets oder um spezielle Kontingente. Die Karten werden telefonisch an Potsdamer aus einkommensschwachen Verhältnissen weitervermittelt. Die Initiative sei ein bedeutender Beitrag dazu, die gesellschaftliche Teilhabe für alle zu fördern, sagt Mitgründerin Ricarda Schlegel. Möglich wird die Initiative unter anderem durch Geld der Landesinvestitionsbank ILB sowie von privaten Spendern. Insgesamt 25 Ehrenamtler sind in der Initiative aktiv. Kultür Potsdam wurde im April 2013 gegründet, mittlerweile gibt es auch zwei weitere Projekte, „KidsKultür“ speziell für Kinder und „Kultür Refugees“ für Flüchtlinge.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: