zum Hauptinhalt

POTSDAMER BODENRICHTWERTE: Innenstadt am teuersten, Forst am billigsten

Wer einen Quadratmeter Land in Potsdam kauft, muss bisweilen tief in die Tasche greifen. 600 Euro hat der Gutachterausschuss als Richtwert für die Brandenburger und die Friedrich-Ebert-Straße angesetzt.

Stand:

Wer einen Quadratmeter Land in Potsdam kauft, muss bisweilen tief in die Tasche greifen. 600 Euro hat der Gutachterausschuss als Richtwert für die Brandenburger und die Friedrich-Ebert-Straße angesetzt. 420 Euro sind es im Holländischen Viertel, gefolgt von der Berliner Vorstadt mit 380 Euro. Teurer geworden ist es in 13 der 67 bewerteten Bereiche der Landeshauptstadt. Dazu zählen Hermannswerder und Am Griebnitzsee mit plus 30 Euro auf 240 bzw. 250 Euro pro Quadratmeter. Am Neuen Garten stieg der Richtwert um 20 auf 260 Euro, in vielen Teilen Babelsbergs um zehn Euro pro Quadratmeter. Einzig in Potsdam-West wurde der Richtwert um 20 Euro gesenkt, auf nun 250 Euro pro Quadratmeter. Im Durchschnitt müssen 135 Euro berappt werden. Am günstigsten ist Bauland in Kartzow, Fahrland An der Jubelitz, Satzkorn, Uetz und Siedlung Marquardt mit jeweils 30 Euro pro Quadratmeter. Die Ackerfläche wird mit 41 Cent angegeben, Grünland mit 39 Cent und Forst mit 22 Cent. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })