Landeshauptstadt: Institut für Popularmusik gegründet
Innenstadt - In Potsdam ist eine private Fachschule für zeitgenössische Popularmusik gegründet worden. Wie Geschäftsführer Roland Menthel mitteilte, werde das „Institute for Contemporary Populary Music“ (ICPM) im September den Lehrbetrieb aufnehmen.
Stand:
Innenstadt - In Potsdam ist eine private Fachschule für zeitgenössische Popularmusik gegründet worden. Wie Geschäftsführer Roland Menthel mitteilte, werde das „Institute for Contemporary Populary Music“ (ICPM) im September den Lehrbetrieb aufnehmen. Bewerbungsschluss für das Studium sei am 15. Mai, Aufnahmeprüfungen sind Anfang Juni. Mit Eröffnung der Einrichtung in der Landeshauptstadt „soll eine professionelle musische Ausbildung in Theorie und Praxis ermöglicht werden“, erklärte Menthel, der auch Betreiber der Freien Musikschule Potsdam ist. Ziel sei es, angehenden Künstlern ein professionelles und praxisnahes Know-How und ein umfangreiches Lehrangebot zu bieten. „Das Musikbusiness gehört zu den härtesten der Welt und es ist nicht einfach, seinen Platz darin zu finden“, so Menthel. Das Studium dauert sechs Semester und umfasse 14 Studienfächer. Dazu gehören neben der Instrumental- und Gesangsausbildung unter anderem die Fächer Musikbusiness, Studiotechnik und Software, Musikgeschichte sowie Band. Als Dozenten sind laut Menthel unter anderem Sängerin und Komponistin Insa Rudolph, der Gittarist der Band „Groove Guerrilla“ Nikolas Tillmann sowie Jazz-Musiker Lars Dieterich. Die monatliche Studien-Gebühr beträgt 350 Euro. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: