ATLAS: Interessiert
ATLAS Detlef Gottschling zum Umgang mit Eintrittspreisen Die Interessen der Potsdamer sollen im Vordergrund stehen bei der künftigen Eintrittsregelung in die Parks und Gärten der Schlösserstiftung. Das wollen offenbar alle Fraktionen der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung.
Stand:
ATLAS Detlef Gottschling zum Umgang mit Eintrittspreisen Die Interessen der Potsdamer sollen im Vordergrund stehen bei der künftigen Eintrittsregelung in die Parks und Gärten der Schlösserstiftung. Das wollen offenbar alle Fraktionen der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung. Nur – gehen sie verschieden mit dem Terminus „Interessen der Potsdamer“ um. Die einen verstehen darunter, dass kostenlos in die Parks gegangen werden kann. Die anderen wollen die Interessen wahren, indem sie Eintrittsgeld fordern, damit das Weltkulturerbe auch ein solches bleibt und in Ordnung gehalten werden kann. Sogar ein Jahres-Eintrittspreis in Höhe einer normalen Tageskarte geisterte schon durch die Öffentlichkeit. – Beide Argumente sind zu verstehen: Was Geld kostet, belastet die Menschen, ist nicht schön, soll nicht sein. Was Geld gekostet hat, kostet aber auch weiter Geld. Diskussionsstoff scheint ausreichend vorhanden, um diesen Streit zu führen. Doch sollte man sich vielleicht besser davor hüten, dies jetzt und vor allem bis zu den Landtagswahlen im September zu versuchen. Erfahrungsgemäß sehen die Interessen danach immer anders aus – vor allem die den Potsdamern angedichteten.
Detlef Gottschling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: