Homepage: INTERFACE-DESIGN AN DER FACHHOCHSCHULE POTSDAM
Das Studienfach„Interface Design“ wird seit 2003 an der Fachhochschule Potsdam angeboten und ist bislang Deutschland weit einzigartig. Zurzeit sind 27 Studenten für das Fach eingeschrieben.
Stand:
Das Studienfach„Interface Design“ wird seit 2003 an der Fachhochschule Potsdam angeboten und ist bislang Deutschland weit einzigartig. Zurzeit sind 27 Studenten für das Fach eingeschrieben. Im kommenden Wintersemester sollen insgesamt 25 Studenten neu aufgenommen werden. In der Lehre vertreten wird das Fach von zwei Professoren, drei wissenschaftlichen Mitarbeitern und durch verschiedene Lehrbeauftragte. Zugangsvoraussetzung ist eine künstlerische Eignungsprüfung. Das Interface-Design-Studium, das mit den international anerkannten Abschlüssen Bachelor of Arts und Master of Arts abgeschlossen werden kann, gliedert sich in zwei Studienabschnitte. Im ersten Teil sollen in verschiedenen Kursen Grundlagen der klassischen Designbereiche vermittelt werden. Im zweiten Abschnitt wenden sich die Studierenden konkreten Projektarbeiten mit zunehmender Komplexität zu. Die Lehrinhalte fokussieren auf digitales Design und technisch-methodische Fächer wie Programmiersprachen oder Software-Ergonomie. Den Studienabschluss bildet ein selbst gewähltes, komplexes Projekt, das von den Studenten eigenständig durchgeführt wird. Bewerbungen können immer bis zum 1. April für den Beginn des Studiums im folgenden Wintersemester eingereicht werden. Weitere Informationen unter http://interface.fh-potsdam.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: