zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Interkulturelle Woche startet in Potsdam Über 30 verschiedene Auftaktveranstaltungen

Die 37. Interkulturelle Woche 2012 wird am 21.

Stand:

Die 37. Interkulturelle Woche 2012 wird am 21. September im Treffpunkt Freizeit unter dem Motto „Herzlich Willkommen-Wer immer du bist“ starten und neun Tage dazu in Potsdam verweilen. „Es ist eine Ehre für Potsdam, dass die bundesweite Tradition hier eröffnet werden darf“, erklärte Magdolna Grasnick, Beauftragte der Migration und Integration, am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Stadthaus. Insgesamt 22 Organisationen, unter anderem die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Potsdam e.V., unterstützen die Programme. Die Veranstalter wollen den Menschen zeigen, so Grasnick, dass zwischen Deutschen und Ausländern keine Unterschiede bestehen. Das sei eines der Ziele, die der Migrantenbeirat Potsdam stärken will. Dieser Beirat ist 1992 als Ausländerbeirat gegründet worden und setzt sich für gleichberechtigtes Zusammenwohnen von Ausländern und Deutschen ein. Der aus ehrenamtlichen Mitgliedern bestehende Migrantenbeirat wird alle fünf Jahre von Ausländern, die mindestens seit drei Monaten in Potsdam leben und über 18 Jahre alt sind, neu gewählt.

Grasnick möchte, dass „keine sichtbaren Probleme“ zwischen Menschen mit und ohne deutschem Hintergrund auftreten und auch Migranten eine Chance auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft haben. Der Beirat soll das Forum sein, sich an Politik zu beteiligen und politisch weiterzumachen. Am 29. September feiert der Migrantenbeirat sein 20-jähriges Jubiläum. Für diesen Tag wird ein an der Langen Brücke liegendes Schiff gemietet, welches auch Veranstaltungsort der Interkulturellen Woche in Potsdam ist, so Grasnick. Über 30 verschiedene Auftaktveranstaltungen seien von den Verantwortlichen der Interkulturellen Woche geplant. Das vielfältige Programm umfasse Theateraufführungen von Kirchen und Theaterschulen, Probiernachmittage, bis hin zu offenen Türen.

Für Montag, dem 24. September, ist eine Führung „Stolpersteine Potsdam“ geplant, bei der eine Schülerin durch die Innenstadt führt und über die Gedenkstätten informiert. Amelie Streitz

Weiteres im Internet unter

www.interkulturellewoche.de

Amelie Streitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })