zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: InterkulturelleWoche beginnt

Theater, internationale Speisen, öffentliche Debatten: Das sind Angebote, die die Besucher der Interkulturellen Woche in den nächsten Tagen nutzen können. Unter dem Motto „Herzlich willkommen - wer immer du bist“ findet am heutigen Freitag der bundesweite Auftakt der Veranstaltungsreihe in Potsdam statt.

Stand:

Theater, internationale Speisen, öffentliche Debatten: Das sind Angebote, die die Besucher der Interkulturellen Woche in den nächsten Tagen nutzen können. Unter dem Motto „Herzlich willkommen - wer immer du bist“ findet am heutigen Freitag der bundesweite Auftakt der Veranstaltungsreihe in Potsdam statt.

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sagte vor Journalisten, er sei froh, „dass ich letztes Jahr die Anfrage, ob die Woche hier starten könnte, mit Ja beantwortet habe.“ So erhalte die Stadt Potsdam eine besondere Aufmerksamkeit und demonstriere ihre Toleranz. Einer der Organisatoren der Woche, Günter Burkhardt, sagte, dass mit dem ökumenischen Gottesdienst am heutigen Freitag auch ein „Zeichen für religiöse Toleranz“ gesetzt werde. Außerdem sei die Woche ein deutliches Zeichen der Zivilgesellschaft gegen Rechtsextremismus. „Es ist toll, was die Stadt in dieser Frage bisher geleistet hat“, meinte Burkhardt. Erst am Samstag war ein NPD-Aufmarsch in Potsdam von Tausenden Gegendemonstranten verhindert worden. „Wenn Menschen sich kennen, verschwinden Vorurteile“, sagte Burkhardt.

Der heutige ökumenische Eröffnungsgottesdienst ist der Beginn der bundesweiten Interkulturellen Woche und findet um 17 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul am Bassinplatz statt. Er wurde von den evangelischen, katholischen und griechisch-orthodoxen Kirchen organisiert. Die Veranstalter rechnen allein heute mit über 300 Gästen. A. Streitz, S.Radtke

Im Internet:

www.interkulturellewoche.de

A. Streitz, S.Radtke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })