zum Hauptinhalt

Homepage: Internetlabor gegen Hacker

Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) hat auf der CeBIT ein virtuelles IT-Sicherheitslabor vorgestellt. Wie das HPI mitteilte, können Computernutzer sich damit jederzeit und überall in IT-Sicherheitsfragen trainieren lassen.

Stand:

Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) hat auf der CeBIT ein virtuelles IT-Sicherheitslabor vorgestellt. Wie das HPI mitteilte, können Computernutzer sich damit jederzeit und überall in IT-Sicherheitsfragen trainieren lassen. „Unser Tele-Lab kann übers Internet und mit einem normalen Webbrowser genutzt werden. Es bietet eine realistische und sichere Trainingsumgebung“, erklärte Prof. Christoph Meinel, HPI-Direktor und Leiter des Fachgebiets „Internet-Technologien und -Systeme“. Interessenten könnten sich sowohl theoretisches Wissen rund um die IT-Sicherheit aneignen, als auch praktische Übungen auf virtuellen Maschinen durchführen.

„Damit Nutzer sich zum Beispiel gegen Hacker schützen können, müssen sie wissen, wie Angriffe durchgeführt werden und welche Auswirkungen diese für Computersysteme haben“, erklärte Meinel. Im Tele-Lab könne man solche Angriffe zu Lernzwecken selbst durchführen, ohne jedoch dabei seinen eigenen oder andere Computer zu gefährden.

Beigebracht wird den Tele-Lab-Nutzern unter anderem, wie Verschlüsselung funktioniert, was es rund um die Authentifizierung zu beachten gilt und wie man sicheres E-Mailing betreibt. Nach den Worten von HPI-Direktor Prof. Meinel können durch das Tele-Lab mit eigens erstellten Inhalten auch Mitarbeiter von Unternehmen besonders gut in Fragen der IT-Sicherheit sensibilisiert werden. Ein weiterer Einsatzbereich sei die Sicherheitsausbildung für Schüler und Studenten. Wie der Wissenschaftler betonte, kann das Tele-Lab auch zu internen Mitarbeiterschulungen vor Software-Migrationen eingesetzt werden. Auch eigne es sich als Demonstrationswerkzeug für eigene Sicherheitsprodukte und als sichere Testplattform für Netzwerkanwendungen.

Das HPI präsentiert das Tele-Lab und weitere Exponate am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg in CeBIT-Halle 9 (Future Parc), Stand B 39. Dort erhalten Messebesucher fürs Tele-Lab direkt einen Testzugang, der auch über www.tele-lab.org beantragt werden kann. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })