zum Hauptinhalt

Homepage: IntraPol BB auf dem Prüfstand Uni-Workshop zum Thema Polizei-Intranet

Wie gut funktioniert das Intranet der Brandenburger Polizei „IntraPol BB“? Dieser Frage stellte sich kürzlich ein Workshop an der Uni Potsdam.

Stand:

Wie gut funktioniert das Intranet der Brandenburger Polizei „IntraPol BB“? Dieser Frage stellte sich kürzlich ein Workshop an der Uni Potsdam. Mitarbeiter des Kommunalwissenschaftlichen Instituts hatten eine Studie über das interne Kommunikationsinstrument der Polizei vorgenommen. Die Beamten waren in großer Zahl gekommen, um sich das Ergebnis anzuhören.

Und das Urteil der Wissenschaftler fiel wohlwollend aus. „IntraPol BB ist ein funktionierender Informationspool“, lobte Gunnar Schulte, der gerade seine Diplomarbeit über das System abgeschlossen hat. Das Kommunikationsnetzwerk sei auf der Höhe der Zeit, technisch mit Systemen der Wirtschaft zu vergleichen. „Die Lösung der Brandenburger Polizei ist ein Vorbild für andere Behörden“, lobte Schulte. Schwachpunkte gibt es aber trotzdem. Schulte nennt die Informationsüberlastung und den Ausschluss von Mitarbeitern mit schwachen Computer-Kenntnissen.

Das deckt sich zum Teil mit einer Umfrage, die die Web-Redaktion der Polizei selbst durchgeführt hat. Darin beklagen die Polizisten mangelnde Suchfunktionen und die zu große Informationsflut.

In Sachen Suchfunktion konnten sie gleich noch etwas Praktisches lernen an der Uni: Janny Glaesmer von der Pressestelle zeigte, was die Hochschule selbst in Sachen Internet und Intranet zu bieten hat. „Sehr schick“, lobten die Beamten. Auch die Suchfunktion stieß auf Interesse. „Wir werden die Inhalte gemeinsam mit der Uni aufarbeiten“, verspricht Christian Edler von der Fachhochschule der Polizei. Bodo Baumert

Bodo Baumert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })