Landeshauptstadt: Investitionen nach Umgehungsstraßenbau
Neubauten für Lager- und Autohaus an Drewitzer Ortsumfahrung sowie erste Mieter im Molkereikomplex
Stand:
Neubauten für Lager- und Autohaus an Drewitzer Ortsumfahrung sowie erste Mieter im Molkereikomplex Industriegebiet Rehbrücke - Die im Vorjahr eingeweihte Umgehungsstraße um Drewitz hat dem alten Dorfkern Verkehrsruhe gebracht. Und sie hat auch zu Investitionen geführt. Auf dem Werksgelände des früheren Sommer-Fahrzeugbauers in der Straße Am Verkehrshof, an die die Umgehungsstrecke angebunden ist, entstand eine rund 1000 Quadratmeter große Security-Lagerhalle für den Dokumentenservice. Davor grüßt ein nobles Autohaus, an dem derzeit eifrig geputzt wird. Anfang September soll es offiziell eingeweiht werden. Dieser Tage ist es vom Bauherren, einem privaten Investor, an die Autohaus Potsdam Am Stern GmbH übergeben worden, die als Vertragspartner der Daimler Chrysler AG tätig ist. Das Unternehmen wird in dem 670 Quadratmeter großen Gebäude Transporter und Nutzfahrzeuge ausstellen und zur Kundenberatung und dem Verkauf 14 Arbeitsplätze einrichten. „Für diesen Zweck hat die Umgehungsstraße strategische Bedeutung, durch sie ist der Standort attraktiv geworden“, urteilt Michael E. Mielke, Leiter des Potsdamer Mercedes-Benz- Nutzfahrzeug-Centers. So sahen es auch die private Investoren, die durch den geschäftsführenden Gesellschafter der SFD GmbH, Wolf–Rüdiger Siewert, vertreten werden. Diese an der Gerlachstraße ansässige Gesellschaft beschäftigt sich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und dem Betrieb von Kühlhäusern und hat auch schon dem einstigen Smart-Autohaus an der Schnellstraßen-Abfahrt in der Neuendorfer Straße eine Zukunft als Baustoff-Großhandel gegeben. Besonderes Anliegen der Vertriebsgesellschaft ist es, neues Leben in das ehemalige volkseigene Molkerei-Kombinat an der Straße zum Kirchsteigfeld zu holen, das schon so lange verwaist ist. Nach der Wende hatte sich hier für einige Zeit noch Schöller-Eis angesiedelt, aber dann kam ebenso wie im benachbarten Bäckereikombinat der Leerstand. An der Bürohaus-Fassade verkündet eine große Tafel, dass hier Hallen-, Büro- und Freiflächen angemietet werden können. Gibt es schon Bewerber? SFD-Geschäftsführer Siewert kann inzwischen auf drei Mietverträge verweisen. Ein Babelsberger Produktionsbetrieb wird hier einziehen, weiterhin zwei Dienstleistungsfirmen, mit einem Unternehmen aus dem Freizeitbereich laufen Verhandlungen. „In einigen Gebäuden wird am Innenausbau gearbeitet, es werden Anschluss- und Versorgungsleitungen verlegt“, beschreibt er das aktuelle Baugeschehen. Siewert fügt aber hinzu, dass es für den dreigeschossigen Verwaltungstrakt noch keine Bewerber gibt. Wohl aber viel Zuversicht: „Der einstige Molkerei-Komplex soll ein attraktiver Standort werden“, meint der Geschäftsführer. Die von ihm vertretenen Investoren hätten „schon viel für Potsdam getan haben und wollen dies auch weiter tun“. Georg Jopke
Georg Jopke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: