Landeshauptstadt: Investor aus Holland beplant Insel Nedlitz
Neu Fahrland - Der Schandfleck am nördlichen Eingang zur Landeshauptstadt könnte bald beseitigt sein: Nach 15 Jahren vergeblicher Planung zeichnet sich jetzt eine Bebauung der Insel Nedlitz ab. „Beim derzeitigen Planungsstempo sollte das Verfahren im kommenden Jahr abgeschlossen sein“, sagte dazu Projektkoordinator Müller von der Robex Deutschland GmbH.
Stand:
Neu Fahrland - Der Schandfleck am nördlichen Eingang zur Landeshauptstadt könnte bald beseitigt sein: Nach 15 Jahren vergeblicher Planung zeichnet sich jetzt eine Bebauung der Insel Nedlitz ab. „Beim derzeitigen Planungsstempo sollte das Verfahren im kommenden Jahr abgeschlossen sein“, sagte dazu Projektkoordinator Müller von der Robex Deutschland GmbH.
Für den Ortsbeirat entscheidend: Das Ensemble des Fährmüllerguts, bestehend aus dem Brückenhaus (früher Amtsgebäude) und dem altenGutshof, soll historisch getreu wieder hergerichtet werden. Der Platz für den geplanten Bürgerpark am Ufer auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird freigehalten. Dazu hat Robex einer Verlagerung der dort geplanten Baukörper auf den westlichen Teil der Insel zugestimmt.
Die Robex Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Holland hatte schon vor knapp zwei Jahren signalisiert, die alten Planungen zur Bebauung der Insel wieder aufzunehmen und weiter zu entwickeln. Inzwischen hat sie 4,7 Hektar der Insel erworben und will dort 30 Millionen Euro investieren. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: