zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Investor für Olympia-Reithalle in Nedlitz

Nedlitz - „Wer plant denn einen Campingplatz an einem Klärwerk?“ Mit dieser Frage zur Neufassung des Flächennutzungsplans (FNP) entlockte Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) im Bauausschuss am Dienstagabend eine Neuigkeit für den Potsdamer Nordraum: Es gibt die Idee eines Investors, so Stadtplanungschef Andreas Goetzmann, der die dortige historische Reitanlage der Olympischen Spiele von 1936 sichern und für eine Zukunft als Standort für den Reitsport ausbauen möchte.

Stand:

Nedlitz - „Wer plant denn einen Campingplatz an einem Klärwerk?“ Mit dieser Frage zur Neufassung des Flächennutzungsplans (FNP) entlockte Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) im Bauausschuss am Dienstagabend eine Neuigkeit für den Potsdamer Nordraum: Es gibt die Idee eines Investors, so Stadtplanungschef Andreas Goetzmann, der die dortige historische Reitanlage der Olympischen Spiele von 1936 sichern und für eine Zukunft als Standort für den Reitsport ausbauen möchte. Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan zu dem Projekt werde aufgestellt. Auf der Karte des FNP-Entwurfs ist die Fläche in Nedlitz als Campingplatz eingetragen. Dem Vernehmen nach steht noch ein ungenutzter Reitstall am Fahrländer Damm und existiert auch ein Reitturnierplatz. Die Olympischen Sommerspiele 1936 wurden vom 1. bis 16. August 1936 in Berlin ausgetragen. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })