zum Hauptinhalt

ATLAS: Irgendwer zahlt

Guido Berg über die Finanzierung der Zusatz-Busse in den neuen Ortsteilen

Stand:

Das Bus-Angebot in den neuen Ortsteilen ist seit dem Fahrplanwechsel super. Aber Beobachter fragen sich, wie die Stadt den „Luxusverkehr“ bezahlen will. Nun deutet sich eine Antwort an: Gar nicht. Die Stadt will Havelbus die von den Stadtverordneten geforderte bessere Anbindung der neuen Ortsteile an die Innenstadt überhaupt nicht bezahlen. Vielmehr soll diese „Mehrleistung“ mit einem gleichbleibenden Zuschuss gefahren werden. Mehr noch, Potsdam pokert um eine Reduzierung der Zuschüsse für Havelbus in den nächsten Jahren. Dass Vorgehen ist im Sinne der Steuerzahler und der Stadtkasse – im Sinne der Stadtverordneten ist es nicht. Die Stadtverordneten haben beschlossen, dass Mittel im Potsdamer Innenstadtverkehr eingespart und zugunsten besserer Busverbindungen in den neuen Ortsteile ausgegeben werden. In der Umsetzung bedeutet dies, das Verkehrsunternehmen ViP spart Geld in der Kernstadt ein und Havelbus erhält das eingesparte Geld für einen besseren Busverkehr in den neuen Ortsteilen. Der Finanzbeigeordnete Exner folgt dem offenbar nicht. Nun ist es an den Stadtverordneten, Exner an ihren Beschluss zu erinnern – oder zuzusehen, wie die neuen Ortsteile wieder von der Kernstadt abgehängt werden. Denn: Wenn Busse fahren, müssen sie auch bezahlt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })