Landeshauptstadt: IT-Firma expandiert nach Hamburg
Babelsberg - Potsdam, Eisenhüttenstadt, Dresden – und seit gestern auch Hamburg. Pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum hat das Informationstechnikunternehmen Systema eine Filiale in der Hansestadt eröffnet, die erste in den alten Bundesländern.
Stand:
Babelsberg - Potsdam, Eisenhüttenstadt, Dresden – und seit gestern auch Hamburg. Pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum hat das Informationstechnikunternehmen Systema eine Filiale in der Hansestadt eröffnet, die erste in den alten Bundesländern. Zunächst drei Mitarbeiter sollen dort einen neuen Kundenstamm akquirieren. Denn in Hamburg finden sich alle Branchen, auf die sich die Firma auch im Berliner und Potsdamer Raum spezialisiert hat: Gesundheit, Medien, Verwaltung sowie Forschung und Lehre. „Das sind alles Schlüsselbereiche“, sagt Henry Bischof, der im Wendetrubel zusammen mit seinem Partner Stefan Riek Systema aus der Taufe gehoben hat. Unbeschadet hat die Firma die Wirtschafts- und Finanzkrise überstanden – und sogar expandiert. Binnen fünf Jahren wurde die Mitarbeiterzahl auf 53 nahezu verdoppelt, der Umsatz hat sich im selben Zeitraum sogar fast verdreifacht. 12,5 Millionen Euro hat Systema im letzten Jahr umgesetzt. Auch die Angebotspalette hat sich laut Bischof den neuen technischen Möglichkeiten angepasst. Ein Schwerpunkt sind etwa „unified communications“, salopp übersetzt, zusammengeschlossene Kommunikationsmöglichkeiten. Dazu werden alle Möglichkeiten genutzt, die der Markt hergibt – Bischof nennt ein Beispiel: Schließt man ein I-Phone an ein Handy an, kann der Kunde in Honolulu sitzen und über eine Festnetznummer mit Deutschland telefonieren. Ein anderer wichtiger Marktschwerpunkt ist die Bereitstellung von Computer-Speicherplatz, der bedarfsgerecht auf Unternehmen zugeschnitten und problemlos erweitert werden kann.
Auf diese Weise hat sich Systema einen beeindruckenden Kundenkreis erworben. Die Berliner Charité ist der größte, das Bundespresseamt gehört dazu, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), die Brandenburgische Technische Universität in Cottbus, der Berliner Polizeipräsident, die Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg, das Helmholtzzentrum des GeoforschungsInstituts und die neue Feuerwache in Potsdam. pee
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: