zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ja zu den Ufer-Diplomaten?

Griebnitzsee-Schlichtung: Frist für Anlieger läuft ab

Stand:

Babelsberg - Im Uferstreit am Griebnitzsee fällt heute die nächste Entscheidung. Für die Anrainer läuft die Frist ab, sich mit dem von den Potsdamer Stadtverordneten erwünschten Mediatorenverfahren einverstanden zu erklären. Als Ufer-Diplomaten hat Stadtverordneten-Chef Peter Schüler (Grüne) die Alt-Politiker Lothar de Maizière und Hans Otto Bräutigam gewonnen. Beide werden ihre Arbeit jedoch nur aufnehmen, wenn die Anrainer sich einverstanden erklären. Sollten diese zustimmen, sollen die Mediatoren mit jedem einzelnen Anrainer einen juristisch sicheren Kompromiss finden, der einen öffentlichen Uferweg garantiert.

Jüngst hieß es aus den Reihen der See-Anlieger, dass sie mit ihrem neuesten Kompromissvorschlag in die Verhandlungen mit den Ufer-Diplomaten gehen wollen. Den Vorschlag hatten die Anrainer vergangene Woche am Rande des Verhandlungstermins vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) vorgestellt. Das OVG hatte den Bebauungsplan der Stadt für Uferweg und Uferpark gekippt; die Stadtverordneten beschlossen sogleich die Aufstellung eines neuen Plans. Die Anrainer schlugen vor, am Potsdamer Seeufer vier Uferzonen einzurichten. Ansonsten soll der Weg laut Kompromissvorschlag über die anliegenden Straßen führen. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })