Landeshauptstadt: Ja zum Ehrenamtspass
Umsetzung soll im ersten Quartal 2010 erfolgen
Stand:
Im ersten Quartal des kommenden Jahres soll in Potsdam ein Ehrenamtspass eingeführt werden. Das erklärte Andreas Ernst, Fachbereichsleiter Soziales, am Mittwochabend im Hauptausschuss. Zugleich räumte Ernst ein, dass der genaue Zeitpunkt der Einführung des Passes, der mit zahlreichen Vorteilen für die Inhaber verbunden ist, im neuen Ehrenamtskonzept der Stadt nicht konkret festgelegt wurde. Dennoch fand das Konzept im Ausschuss Zustimmung – auch die Festlegung, dass bei den Ausgaben der Eckwert von 25000 Euro jährlich nicht überschritten werden soll. Wie Ernst betonte, bedürfe es noch einer Reihe von Abstimmung mit Behörden und Institutionen, ehe die genauen Festlegungen für den Ehrenamtspass fest stünden. Zu ehrenamtlichen Tätigkeiten zählen unter anderem die Mitarbeit in der Jugendarbeit, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Tierschutz, beim Sport, der Kultur bis hin zu sozialen Dienstleistungen.
Zugleich wies die Verwaltung darauf hin, dass die Förderung ehrenamtlicher Arbeit in Potsdam bereits ein „anzuerkennendes Niveau“ erreicht habe. Dazu zählten die Ehrenamtsmesse, öffentliche Veranstaltungen und die Verleihung des Potsdamer Ehrenamtspreises. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: