Sport: Jahn Calden will einen Punkt aus Potsdam mitnehmen
Doch Turbine II möchte seinem erfolgreichen Saisonstart einen zweiten Dreier hinzufügen
Stand:
Mit einem erfolgreichen Start im Rücken (2:1-Sieg in Timmel) rüstet der 1. FFC Turbine Potsdam II zum ersten Heimspiel der Saison gegen TSV Jahn Calden. Weniger gut lief es für die Damen aus dem nordhessischen Calden, die zum Auftakt eine 1:3-Niederlage gegen den FC Gütersloh quittieren mussten.
Für Turbine-Teammanager Sven Klebitz allerdings kein Grund, den Gegner zu unterschätzen. Er sieht seine Mannschaft nicht unbedingt in der Rolle des Favoriten, hofft aber, dass sie „ nach dem etwas glücklichen Erfolg zum Saisonstart mit einem weiteren Dreier nachwaschen kann". Damit wäre eine Ausgangsposition geschaffen, "die das Selbstvertrauen der neu formierten Mannschaft stärkt", schätzt Klebitz ein. In der abgelaufenen Saison entschied Turbine die Heimpartie 2:1 für sich und spielte in Calden 2:2.
Aus der Timmel-Startformation fallen Franziska Hagemann und Laura Brosius aus. Sie zählen zum Turbine-Aufgebot beim Uefa-Cup-Turnier in Holland. Kopfzerbrechen sollten die Ausfälle Trainer Thomas Kandler nicht bereiten, denn adäquater Ersatz ist vorhanden. Außerdem rückt Lea Notthoff in den Kader auf.
Trainer Manfred Rauschenberg (Calden) erwartet indes in Potsdam „wegen der Ausgeglichenheit beider Teams“ einen Punktgewinn. Beim Spiel gegen Gütersloh lag die Messlatte sehr hoch, weil der Gegner in die Bundesliga aufsteigen will. Rauschenbergs größtes Problem ist derzeit die Grippewelle, die die Mannschaft erfasst hat. Deshalb konnten nur acht Spielerinnen vom nur kleinen Kader (15) in der Woche trainieren.
Spielbeginn ist am Sonntag um 14 Uhr im Sportforum Waldstadt in der Erich-Weinert-Straße. Alle Besucher haben freien Eintritt. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: