zum Hauptinhalt

Sport: Jahresausklang am Netz

USV-Volleyballer Favorit/WSG gegen VfK Südwest

Was das kommende Frühjahr aus sportlicher Sicht bringt, beschäftigt die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam derzeit noch nicht. Ihnen geht es nach dem unerwarteten 3:0 vom vergangenen Sonnabend beim Tabellenführer Rotation Prenzlauer Berg darum, sich mit einem neuerlichen Erfolg aus der insgesamt erfolgreich verlaufenden Meisterschafts-Hinrunde zu verabschieden. Die Gelegenheit dazu könnte kaum günstiger sein, kommt doch mit dem MTV Mariendorf ein Kontrahent, dessen Stärken und Schwächen den Potsdamern vertraut sind und der sich wie in den Vorjahren gegen den Abstieg stemmt (Beginn 19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).

Am morgigen Abend stimmt sich die Truppe schon mal auf die abschließende Begegnung vor der Winterpause ein. Die Weihnachtsfeier steht an. Man trifft sich mit weiblicher Begleitung und einigen der treuesten Anhänger in einem Restaurant an der Zeppelinstraße. „Wir werden uns einen schönen Abend machen, jedoch nicht über die Stränge schlagen“, bemerkte Universalspieler Lars Hurtig gestern. Andreas Scheuerpflug und Lars- Björn Freier werden gegen Mariendorf nicht mitspielen.

Die abstiegsbedrohten Waldstadt– Männer sehen sich im Bemühen um den Klassenerhalt seit Wochenbeginn mit einer geänderten Konstellation konfrontiert. Der TKC Wriezen hat laut Verbandsentscheidung seine in bislang zehn ausgetragenen Spielen erkämpften acht Punkte wegen der Mitwirkung eines nicht einsatzberechtigten Spielers aberkannt bekommen. Die Einspruchsfrist läuft, Kenner der Szene geben einer Intervention kaum Erfolgschancen. Bei drei Absteigern und dem feststehenden Klassenverbleib des VC Olympia Berlin II als Ausbildungsstützpunkt verbessert sich die Ausgangssituation für Potsdams WSG-Männer jedoch nur theoretisch. Ein paar Spiele müssen sie schon noch gewinnen. Ob dies bereits am Sonnabend im Heimspiel gegen den VfK Südwest Berlin möglich ist (16 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee), ist bei den derzeit die Stimmung trübenden atmosphärischen Störungen im Team sehr fraglich.

Wesentlich entspannter und nach Lage der Dinge in Bestbesetzung werden die Regionalliga-Frauen der WSG Waldstadt ihr Heimspiel gegen den VfK Südwest in Angriff nehmen (13 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann–Allee). Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false