zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jakobs begrüßt Investitionen für Welterbestätten

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat das am Dienstag unterzeichnete Abkommen für ein „Sonderinvestitionsprogramm“ zur Rettung der Welterbestätten im Bereich der Schlösserstiftung begrüßt. Er sei „erfreut und hochzufrieden“ über das Programm in Höhe von 155 Millionen Euro, teilte Jakobs mit.

Stand:

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat das am Dienstag unterzeichnete Abkommen für ein „Sonderinvestitionsprogramm“ zur Rettung der Welterbestätten im Bereich der Schlösserstiftung begrüßt. Er sei „erfreut und hochzufrieden“ über das Programm in Höhe von 155 Millionen Euro, teilte Jakobs mit. Das Abkommen und die „beträchtliche“ Summe seien ein „außerordentlich wichtiger und zukunftsweisender Schritt zur Sicherung des Welterbes der Unesco in Potsdam“. Zugleich werde damit die Attraktivität der Landeshauptstadt, „die auch vom Ruhm der Schlösser und Gärten lebt, weiter gestärkt“, so Jakobs. Zweifellos werde die Tourismus-Wirtschaft davon profitieren. „Und nicht zuletzt werden durch die zu erwartenden Aufträge kleine und mittelständische Bau- und Gartenbetriebe auch in Potsdam gewinnen“, erklärte das Stadtoberhaupt. Jakobs dankte sowohl dem Bund wie auch den Ländern Berlin und Brandenburg, trotz der augenblicklichen Krise in das einmalige Welterbe zu investieren. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })