Landeshauptstadt: Jakobs ist seinen Job los
Potsdams und Babelsbergs Närrinnen und Narren regieren seit gestern in der Landeshauptstadt: Am Aschermittwoch ist alles vorbei
Stand:
Potsdams und Babelsbergs Närrinnen und Narren regieren seit gestern in der Landeshauptstadt: Am Aschermittwoch ist alles vorbei Von Nicola Klusemann Pünktlich um 8.88 Uhr gaben sich gestern Jördis I. und Thorsten I. in der WilhelmGalerie das Ja-Wort – ein monarchischer Bund für die närrische Saison, die zuverlässig immer mit dem Aschermittwoch endet. Diesmal gab Oberbürgermeister Jann Jakobs den Rathausschlüssel und damit die Regierungsgeschäfte gerne in die Hände des Prinzenpaares vom Potsdamer Karneval Club (PKC). „Ich bin meinen Job los“, klang Potsdams jetzt „Ex-Stadtoberhaupt“ erleichtert. Die Stadtkasse sei so leer wie noch nie, so Jakobs. Und die frisch gewählte Stadtverordnetenversammlung nehme ihre Arbeit erst am 24. November auf. „Eine gute Zeit also für Monarchen.“ Die Jecken – nicht blöd – hatten selbstverständlich eine Stadtkasse mitgebracht: Mit violettem Samt ausgeschlagen und bis auf einen Goldtaler leer. Das Geldstück steckte sich Jakobs geschwind in die Hosentasche. Den Taler gab PKC-Präsident Hans-Georg Meyer gern. Schließlich hat der Karnevalsclub, der die fünfte Saison mottomäßig im Märchenland verbringen will, wohl weislich einen Goldesel mitgebracht. Das ansonsten störrische Huftier machte seine Arbeit gut. Einmal kurz den Schwanz gehoben und schon regnete es Goldstücke. Glückliche Regierungszeit für das PKC-Prinzenpaar, dessen Reich allerdings an den Grenzen von Babelsberg endet. Jenseits der Havel nämlich haben gestern Ihre Lieblichkeit Silke I. und ihr „Angetrauter“ Juri I. das Zepter an sich genommen. Bei einem kleinen Umzug durch die November-Kälte durchschritten Prinzenpaar, Kinderprinzenpaar Nicolas I. und Amelie I. sowie Gefolge – Jecken des Lindenpark Karnevalsclub (LKC) Babelsberg – ihren Wirkungskreis. Mit musikalischer Begleitung zogen sie durch die Karl-Liebknecht-Straße, verschenkten Luftküsse und gute Laune. Die diesjährige Saison steht für die Lindenparkianer ganz im Zeichen des Clubjubiläums von einem Vierteljahrhundert. Unter dem gereimten Motto: „In der Südsee unter Palmen, feiern bis die Socken qualmen. Aloha he – 25 Jahre LKC“ geht es durch die fünfte Jahreszeit. Beide Karnevalsvereine begehen schon traditionsgemäß den Saisonauftakt immer am Sonnabend nach dem Narrenerwachen am Schnapsdatum: 11.11. um 11.11 Uhr. Der LKC feiert selbstverständlich im Stammhaus Lindenpark, das am kommenden Sonnabend, dem 15. November ab 18.30 Uhr in der Südsee liegt. Während durch die Stahnsdorfer Straße vermutlich der kalte Wind weht, werden die karnevalistischen Einlagen im Lindenpark kräftig einheizen. Karten für zehn Euro im Vorverkauf gibt es in der Ticketeria im Sterncenter, bei der Potsdam-Information in der Friedrich-Ebert-Straße, beim Schlüsseldienst Kaufmann in der Garnstraße und im Ballettstudio Erxleben in der Straße Alt Nowawes. An der Abendkasse kostet der Eintritt zum Südsee-Vergnügen zwölf Euro. „Es war einmal “ so ist bekannt; der PKC entführt ins Märchenland mit Elfentanz und komischen Zwergen. Die Eröffnungsveranstaltung der Saison 2003/2004 findet ebenfalls am 15. November statt. Los geht es wie immer im Gasthaus „Zum Lindenhof“ in der Neuendorfer Straße 70 in Alt-Drewitz um 20 Uhr. Karten für das märchenhafte Narrentreiben können telefonisch bestellt werden. Und zwar beim PKC-Kartenservice unter Tel.: (0331) 9514518, in der Ticketeria unter Tel.: 6261460 oder bei der Potsdam-Info unter Tel.: 2755888. Nach den rauschenden Festen zum Beginn der fünften Jahreszeit geht es dann erst einmal wieder ein bisschen besinnlicher zu. Zwischen dem 11.11. und Rosenmontag liegt ja bekanntlich der Advent. Die närrische Hochzeit mit feierreichen Wochenenden geht dann erst wieder nach dem Jahreswechsel weiter. Ausgelassen gefeiert und Prunk gesessen wird im Februar. Am Aschermittwoch ist, wie angekündigt, wieder alles vorbei. Und der ist – für alle Fasching-Verweigerer zum Vormerken – am 25. Februar 2004.
Nicola Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: