zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jakobs startet Aktionswoche zum Radeln

Die zweite Potsdamer „FahrRad“-Aktionswoche findet vom 19. bis zum 24.

Stand:

Die zweite Potsdamer „FahrRad“-Aktionswoche findet vom 19. bis zum 24. April statt. Gleich zu Beginn am Montag verteilt Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ab 8 Uhr an der Kreuzung Zeppelinstraße/Breite Straße kleine Überraschungen an vorbeifahrende Radler. „Ich möchte mich für umweltschonendes und stadtverträgliches Verhalten bedanken“, sagte Jakobs. Mit der Aktionswoche soll bei den Bürgern das „Bewusstsein erhöht werden, dass das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel in Potsdam ist“.

Im vergangenen Jahr habe man mit der „FahrRad“-Aktionswoche gute Erfahrungen gemacht und positive Resonanz erhalten, so Jakobs weiter. Dieses Mal wird in Zusammenarbeit mit 17 Kooperationspartnern ein noch umfangreicheres Programm angeboten. So gibt es am Montag im Markt-Center eine Informationsveranstaltung zum Einkaufen mit dem Fahrrad und weitere Informationsstände zu verschiedenen Themen rund ums Radfahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. bietet in der Selbsthilfewerkstatt in der Gutenbergstraße 76 eine Einführung in die Fahrradreparatur an. Speziell für Familien wird eine geführte Radtour zur Pfaueninsel organisiert.

Ihren „krönenden Abschluss“ findet die Aktionswoche laut dem Fahrradbeauftragten Axel Dörrie am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr auf dem Luisenplatz. Ein großer „FahrRad“-Markt verspricht viele Informationen von Vereinen, Verbänden und Fahrradhändlern. In einer automatischen Fahrradwaschanlage kann man seinen Drahtesel kostenlos reinigen lassen, die Polizei gibt die Möglichkeit zur Fahrradcodierung als Schutz gegen Diebstahl und um 13 Uhr lockt ein spezielles Fahrradkonzert. ck

Im Internet:

www.potsdam.de/

fahrrad-in-potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })