zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jakobs zieht positive Bilanz des Fahrplans

Eine überwiegend positive Bewertung haben die Ortsbürgermeister sowie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag in Bezug auf den Öffentlichen Nahverkehr in den neuen Ortsteilen gezogen. Jakobs erklärte gestern Abend im Hauptausschuss, es gebe vereinzelt Strecken, die bemängelt würden.

Stand:

Eine überwiegend positive Bewertung haben die Ortsbürgermeister sowie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag in Bezug auf den Öffentlichen Nahverkehr in den neuen Ortsteilen gezogen. Jakobs erklärte gestern Abend im Hauptausschuss, es gebe vereinzelt Strecken, die bemängelt würden. Jedoch werde das Angebot mindestens bis Mai aufrecht erhalten. Die Verbesserungsvorschläge aus den Ortsteilen: Der Bus 612 sollte auch am Wochenenden fahren, die Uetz-Paarener würden sich freuen, wenn die Schüler aus ihren Ortsteilen auf der Fahrt zur Schule nicht umsteigen müssten. Satzkorn wünscht sich eine Verlängerung des Abendverkehrs, von Groß Glienicke wird eine angemessene Bedienung der neuen Arbeitsstätte des Landesumweltamtes erwartet. Dafür könne der Bus 604 nach Kladow eingestellt werden. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })