zum Hauptinhalt

Sport: Jana Henke Landesmeisterin auf zwei Strecken

Die Potsdamer OSC Schwimmer sammelten bei den Landesmeisterschaften in der Halle auf dem Brauhausberg wieder viele Goldmedaillen in der offenen Klasse und in den Jahrgängen. Auch Olympiateilnehmerin Jana Henke ließ es sich nicht nehmen, zumindest ein paar Starts zu wagen.

Stand:

Die Potsdamer OSC Schwimmer sammelten bei den Landesmeisterschaften in der Halle auf dem Brauhausberg wieder viele Goldmedaillen in der offenen Klasse und in den Jahrgängen. Auch Olympiateilnehmerin Jana Henke ließ es sich nicht nehmen, zumindest ein paar Starts zu wagen. Die 30-Jährige Langstreckenkraulerin holte sich diesmal die Titel über 200 m Schmetterling in 2:27,90 min und über 400 m Freistil in 4:25,50 min. Jeweils zweimal Gold in der Frauenklasse gewannen auch Friederike Prüßner über 400 m Lagen und 800 m Freistil und Frances Berlin über 50 und 100 m Rücken, während Franziska Schreiber die 100 m Rücken dominierte. Prüßner (Jg. 1989) und Berlin (Jg. 1990) schrieben sich außerdem jeweils fünfmal als Siegerin in ihrer Altersklasse ein. Nur einen Titel weniger holte sich im Jahrgang 1992 Karolin Bölke, die bei acht Starts immerhin sieben neue persönliche Rekorde aufstellte. In den Männerwettbewerben hatte der OSC durch Domenic Degner den schnellsten Schwimmer über 200 m Lagen (2:23,01 min) und 50 m Brust (31,79 s), Benjamin Madeja lag über 200 m Brust in 2:21,09 min vorn und Björn Welke gewann die 1500 m in 17:03,25 min. Mit sechs Jahrgangstiteln räumte Martin Beutel (Jg. 91) so richtig ab, Florian Holzhüter (89) folgte mit drei Goldplaketten, Welke (87), Madeja (87) und Degner (87) standen zweimal auf dem obersten Treppchen, während sich Dirk Kretschamnn (87), Tizian Peter (91) und Christopher Krause (92) über je einen Sieg freuen konnten. F. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })