zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jazz um „acht Ecken“

Die Schwertfegerstraße 9 ist das einzige Grundstück, das nicht an der Alten Fahrt liegt. Den Zuschlag für das Areal an der Friedrich-Ebert-Straße, auf dem bis vor kurzem noch das DDR-Meliorationskombinat stand, hat die Bürgerstadt AG erhalten, die auch die Brauerstraße 1 bebaut.

Stand:

Die Schwertfegerstraße 9 ist das einzige Grundstück, das nicht an der Alten Fahrt liegt. Den Zuschlag für das Areal an der Friedrich-Ebert-Straße, auf dem bis vor kurzem noch das DDR-Meliorationskombinat stand, hat die Bürgerstadt AG erhalten, die auch die Brauerstraße 1 bebaut. Das Architekturbüro Dietz Joppien lieferte den Entwurf, der straßenseitig die Leitfassade des einstigen „Acht-Ecken- Hauses“ vorsieht, auf der Rückseite indes mit einer Glasfassade der Moderne Rechnung trägt. Insgesamt sind dort zehn Musikerwohnungen geplant, die zum Teil über schallgedämmte Räume verfügen, in denen Musiker ungestört proben können. Im Erdgeschoss und in Teilen des Kellers sollen ein Jazzclub und Gastronomie untergebracht werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })